Schlagwort-Archive: Paläographie

„E pluribus unum“ – Die Handschriften der Hofschule Karls des Großen auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe?


von Michael Embach (Stadtbibliothek Trier)


Es ist eine bedeutende Initiative, die sich im gesamteuropäischen Kontext als ein „projet franco-allemand“ etabliert hat und die große Ziele verfolgt: die Erhebung der Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen in den Status des Weltdokumentenerbes der UNESCO („Memory of the World“).

Das Korpus der karolingischen Hofschule besteht aus acht vollständigen Handschriften und einem Fragment. Die prachtvollen Kodizes und ihre Einbände sind heute über die großen  Häuser Europas zerstreut. Neben den Nationalbibliotheken von Frankreich, England, Österreich und Rumänien sind die Biblioteca Apostolica Vaticana, der Louvre sowie die Stadtbibliotheken von Abbeville (Picardie) und Trier im Besitz von Handschriften der Hofschule oder Teilen daraus. Eine besonders dichte Überlieferung findet sich in Frankreich. Hier liegen mit dem „Godescalc-Evangelistar“, dem „Evangeliar aus St.-Martin-des-Champs“, dem „Evangeliar aus Centula“ und dem „Evangeliar aus St. Médard in Soissons“ gleich vier Handschriften. Aus dem Kreise der übrigen Kodizes springt das  „Lorscher Evangeliar“ ins Auge. Bedingt durch die Wechselfälle der Überlieferung wurde es in zwei Bände aufgeteilt. Während die Evangelien des Matthäus und Markus nach Alba Iulia (Rumänien) gelangten, liegen die Evangelien des Lukas und Johannes im Vatikan. Die Elfenbeintafeln und Buchdeckel wiederum sind auf die Vatikanischen Museen und das Victor and Albert Museum in London verteilt. Aber nicht nur das „Lorscher Evangeliar“, auch die anderen Handschriften der Hofschule haben „ihre“ Geschichte. Man staunt, dass 1.200 Jahre nach ihrer Entstehung immer noch so viele Stücke vorhanden sind, wenn auch im Modus  einer europaweiten Dislozierung.

Jedes einzelne Produkt der geheimnisumwitterten Werkstatt kann die höchste Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Es handelt sich um Referenzobjekte von repräsentativem Charakter. Blitzlichtartig vermögen die Handschriften der Hofschule aufzuzeigen, welchen Stand die Kunst und Kultur in der Zeit um 800 erreichen konnte. In ihrer Gesamtheit spiegeln sie eine kulturelle Leistung wider, die ihresgleichen sucht. In der vorausliegenden merowingischen Epoche waren die kontinentalen Skriptorien nicht annähernd in der Lage gewesen, das künstlerische Niveau der Hofschule zu erreichen. Zudem lag die Produktion der Handschriften zu dieser Zeit in Händen der Klöster. Plötzlich wird nun ein weltlicher Hof aktiv und schwingt sich zum pulsierenden Zentrum eines herausragenden Kunstschaffens auf. Wie kein anderes Produkt gelten die Handschriften der Hofschule als künstlerischer Ausdruck der karolingischen Renaissance. Durch die Rezeption römischer, byzantinischer und insularer Einflüsse erzeugen sie eine Stilhaltung, die in ihrem  grandiosen Auftritt von vornherein einen generalisierten, transnationalen Anspruch erhebt. Bis heute ist dieser Geltungsanspruch zu spüren und erzeugt eine Aura überzeitlicher, kategorialer Bedeutung.

Über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren hinweg vermochte die Hofschule Karls des Großen ihren stilprägenden Einfluss aufrechtzuerhalten. Schriftkünstler, Miniaturisten, Elfenbeinschnitzer und Goldschmiede vereinigten ihr Können, um einen Status zu erreichen, der zuvor undenkbar erschien. Bereits der verschwenderische Reichtum der Ausstattung spricht für sich: Großformatige Anlage, die Verwendung von Goldtinte und Purpur, Einbände aus Elfenbein oder kostbaren Metallen, all dies unterstreicht den imperialen, geradezu hieratischen Anspruch der einzelnen Stücke.

Stadtbibliothek Trier, Hs. 22 (Ada-Evangeliar)

Zusammengehalten wird die Produktion der Hofschule vom Kaiser selbst. Zum ersten Mal seit der römischen Antike ist es wieder ein weltlicher Herrscher, der als Auftraggeber und Stifter derartig hochrangiger Kunstwerke in Erscheinung tritt. Demonstrativ stellt Karl der Große sich in die Tradition der römischen Kaiser. Das von ihm propagierte Modell der Herrschaftslegitimation greift zurück auf den Topos der „Translatio imperii“, der rechtmäßigen Übertragung der Macht von den Römern auf die Franken. Nicht nur im Bereich von Politik und Bildung, auch im Bereich von Kunst und Kultur wird dieser Topos herbeizitiert und anhand der Hofschul-Handschriften auf manifeste Weise vergegenständlicht. Nicht umsonst ließ Karl der Große sich am Hof von Aachen als „novus Constantinus“ titulieren und nicht umsonst erscheint auf dem elfenbeinernen Einband des „Lorscher Evangeliars“ das konstantinische Motiv des „Sol invictus“. Hierzu passt, dass der Einband des „Ada-Evangeliars“ einen spätrömischen Stein mit einer Darstellung der Familie Kaiser Konstantins zeigt. Und selbst die in allen Evangeliaren der Hofschule vorhandenen  Darstellungen der vier Evangelisten greifen auf das antike Modell der römischen  Kaiserporträts zurück.

Entstehungsgeschichtlich fällt das Korpus der Hofschule in die Zeitspanne 780 bis 820. Mit dem Tode des Kaisers (814) erlischt die Produktion, ein deutliches Zeichen für die  personenzentrierte Ausrichtung dieser Kunst. In letzter Konsequenz bildet Karl der Große  selbst das Gravitationszentrum der Hofschule. In der Regel war es der Herrscher, der die Aufträge erteilte und die Künstler an sich band, der für die Übermittlung an bedeutende Widmungsträger sorgte und der die Mittel für die Herstellung der Handschriften zur Verfügung stellte. Der „Dagulf-Psalter“ etwa wurde von Karl dem Großen als ein Geschenk für Papst Hadrian I. (772-795) in Auftrag gegeben. Anlass war die vom Papst im Jahre 781 vorgenommene Taufe von Karls Sohn Karlmann in Rom. Nur weil der Papst vor der geplanten Überreichung verstarb, verblieb die Handschrift im Besitz des Hofes. In bewusster Anknüpfung an die römische Taufe Karlmanns wurde der vermutlich seit dem 13. Jahrhundert in Frankreich liegende Kodex 1811 Kaiser Napoleon Bonaparte überreicht. Auch hier war der Anlass eine Taufe, diesmal jene von Napoleons Sohn Franz Bonaparte (1811-1832), des späteren Königs von Rom.

Vielleicht bringt der Begriff des „Style Charlemagne“ die eigentümlich herrscherzentrierte Art dieser Form von Kunst am besten zum Ausdruck. Und es scheint nicht fernliegend, zumindest auf dem Gebiet der Kultur Karl den Großen tatsächlich als den „Vater Europas“ zu betrachten.

Stadtbibliothek Trier, Hs. 22 (Ada-Evangeliar)

Blickt man auf die Inhalte der Handschriften, so zeigt sich eine völlige Dominanz der kirchlichen Sphäre. Erhalten haben sich ein Psalter, ein Evangelistar und eine Reihe von  Evangeliaren. Auch dies war kein Zufall. Karl der Große als der vom Papst gekrönte „miles christianus“ hat sich immer als Sachwalter der Kirche verstanden, nicht nur in den über nahezu 30 Jahre hinweg geführten Sachsenkriegen. Der sakrale Anspruch seiner  Herrschaftsauffassung manifestiert sich ebenso in den feinsinnigen Produkten der Hofschule wie in den brutalen Schlachten, die der Kaiser führte.  Dabei zeigt ein Blick auf die Textfassungen der Handschriften, wie ambitioniert die Hofschule auch auf diesem Felde vorging. Sehr deutlich äußert sich der  Einfluss, den Alkuin, Theodulf von Orléans, Petrus von Pisa und andere Mitglieder des internationalen Gelehrtenkreises am Hofe auf die Erneuerung der christlich-lateinischen Bildung im fränkischen Reich nahmen. Die Ideale der „Correctio“ und „Renovatio“, der verbesserten und erneuerten Bildung,  schlagen nicht nur im Bereich von Schrift, Recht, Liturgie und Kirchengesang durch, sie gelten auch für die Textgestaltung der Bibel. Richtschnur und leuchtendes Vorbild für all diese Bemühungen war die Kirche von Rom. Sie galt am fränkischen Hof als Hort der authentischen Überlieferung, sowohl für die Bereiche des gregorianischen Gesangs, des Kirchenrechts und der „Regula Benedicti“ wie auch für den Text der Bibel. Die „Vulgata“ des Kirchenvaters Hieronymus ist es, die vom Hofe Karls des Großen aus in sprachlich und orthographisch gereinigter Form als normsetzendes Muster über das gesamte Reich hinweg verbreitet wurde.

Ungeachtet des Glanzes, den die Hofschule verbreitete, liegt Vieles im Wirken dieses exzellenten Kreises von Künstlern und Gelehrten bis heute in einem kaum zu erhellenden Dunkel. So lässt sich lediglich vermuten, dass der Sitz der Hofschule zunächst in Worms lag. Bedingt durch einen Brand der Wormser Königspfalz an Weihnachten 790 scheint sich das Zentrum von dort nach Aachen verlagert zu haben. Und aus dem Kreis der beteiligten Künstler sind uns lediglich Dagulf und Godescalc mit Namen bekannt. Die große Mehrheit der hoch talentierten Meister verschwindet hinter den von ihnen geschaffenen Artefakten. Letztendlich fällt auf, dass die Handschriften der Hofschule keine kompletten Bildfolgen zum Leben Jesu enthalten. Ob dieser tendenzielle „Ikonoklasmus“ mit dem Frankfurter Konzil von 794 zusammenhängt, bei dem es um eine Stellungnahme zum byzantinischen Bilderstreit ging, bliebe zu untersuchen. Auffällig ist jedenfalls, dass die  um 1.000 entstandenen ottonischen Bilderhandschriften nach Art des „Codex Egberti“ umfangreiche christologische Zyklen enthalten.

Die UNESCO-Initiative zu den Handschriften der karolingischen Hofschule versteht sich als ein internationales Gemeinschaftsprojekt kulturtragender Institutionen ganz Europas. Sie wird von der überwiegenden Zahl der besitzenden Institutionen mitgetragen. Ziel ist es, einen bedeutenden Teil des europäischen Kulturerbes unter den Schutz der UNESCO zu stellen und zugleich den Blick der Öffentlichkeit für die Bedeutung dieses kulturellen Erbes zu schärfen. Im Falle einer positiven Bewertung des Antrags erwartet die UNESCO von den besitzenden Institutionen eine Digitalisierung der Handschriften. Etwa 1.200 Jahre nach seiner Entstehung würde das Korpus der Hofschule Kaiser Karls des Großen damit wieder als eine in sich geschlossene Einheit in Erscheinung treten – zwar nicht im physischen  Original, wohl aber im digitalen Substitut. Die Entscheidung der UNESCO wird für das Jahr 2020 erwartet.

Es bliebe darauf hinzuweisen, dass im Herbst dieses Jahres eine von der Stadtbibliothek Trier (Michael Embach) und der Universität Trier (Claudine Moulin) gemeinsam organisierte internationale Tagung stattfindet, die das Thema der karolingischen Hofschule in umfassender Weise beleuchtet. „Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen – individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe“, so  der Titel der Veranstaltung (Stadtbibliothek Trier, Weberbach 25, 54290. 10.-12. Oktober 2018). Die Adresse der Homepage lautet: https://courtschool.eu.

Codices im Netz – Die Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften und ihre Konsequenzen

Ende November 2013 fand in Wolfenbüttel eine kleine, vom Mittelalter-Komitee der Herzog August Bibliothek organisierte Tagung zum Thema “Konsequenzen der Digitalisierung” statt. Zur Einstimmung in die Tagungsthematik hatten die drei Organisatoren (Stephan Müller/Wien, Felix Heinzer/Freiburg und ich) kurze Statements vorbereitet, die aus der jeweils eigenen Perspektive inhaltliche und methodische Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung von mittelalterlichen Bibliotheksbeständen und Konsequenzen für deren Erforschung reflektieren. Meine Eingangsüberlegungen können hier in leicht überarbeiteter Form nachgelesen werden. Auf der Tagung hielten ferner Erik Kwakkel (Leiden), Björn Ommer (Heidelberg), Manuel Braun (Stuttgart), Sonja Glauch und Florian Kragl (Erlangen) Vorträge zu laufenden Digital-Humanities-Projekten im Bereich der Analyse, Paläographie, Edition und Auswertung mittelalterlicher Handschriften. Die Ergebnisse der Tagung sollen in einem gemeinsamen Konzeptpapier zusammengefasst und als Blogbeitrag auf de.hypotheses publiziert werden.

Weiterlesen

Fascinating Margins. Towards a Cultural History of Annotation

Stadtbibliothek Trier, Stadtbibliothek Trier Hs. 1093/1694 [früher 1464] (Prudentius) fol1v

In the past twenty-five years, hundreds of Medieval manuscripts have lain in front of me in many libraries of the world, and my fascination (and love) for them has not diminished, on the contrary. My primary research topic, vernacular, medieval glosses, brought me to study intensively the life of the margins, interlinea and flyleaves of manuscripts and books– one could say to investigate their other, secondary and partially hidden life. In fact, during my research time at the Bodleian Library in Oxford, I had a nickname, “The Lady with the Lamp”, because of my sitting hours for hours, bending over manuscripts with a torch and a magnifying glass – preferably next to a window with natural light. Up to now, this is the best method for deciphering difficult marginal inscriptions, especially when they are not written with ink, but scratched with a dry point stylus in the parchment pages. Of course, one needs a lot of patience (and passion) for this sort of exercise, and it does have something of a Zen practice, bringing calm and a sense of timeless infinity in you.

Marginalia in books became a genuine research topic for me, not only from the point of view of their importance for medieval philology – but as an essential cultural writing practice that we all know of and practice in our everyday life. In dealing with writing habits, apparently an almost natural compulsion or an urge to annotate can be noticed: C’est plus fort que soi, we just can’t help it. The French library scholar Daniel Ferrer characterizes this internal compulsion as a libido marginalium,[i] author Charles Simic points out „with which demonic obsession we cover the immaculate pages of our books with underlinings and scribblings“, [ii] and continues „Wheresoever I read, I of course need a pencil“.[iii]

A French speaking reader annotating Nietzsche (in French and German)

All in all, a larger book project emerged out of my interest in this topic, dealing with this special aspect of written culture through time, namely the writing and drawing of marginalia in texts and books. These annotations and other reading traces play a special role from the point of view of cultural and linguistic history, yet, up to now, they have not been analyzed in a greater context regarding their functional means as well as their textual and material tradition. On the one hand, these “paratexts” (Gérard Genette) belong to the rare witnesses of the historic and factual use and reception of books. Mark-ups in books help to answer the question by whom, when and why texts were read. Moreover, they uncover the process of knowledge acquisition and knowledge transmission throughout the ages. On the other hand, annotations are also closely linked to the materiality of the text, and a wide variety of layout strategies and inscription types can be identified. These will undergo further transformations following the medial change of letterpress printing and the digital world which will also result in the creation of new paratextual practices. My book project aims to study the cultural and historic dimension of annotating texts taking into account wide ranging interdisciplinary aspects. The typology of the wide variety of annotations which are in evidence since the Early Middle Ages will be analyzed. Furthermore, the annotations’ changes, transformations and tradition lines up to the modern digital age will be identified. The main focus of the research project lies on the diachronic analysis of the European tradition of annotations. However, the project will also draw a comparison between the European tradition and that of other written cultures, especially in Arabic and Asian areas.

A substantial corpus documenting annotation practices has already come together, and I hope to work on the project intensively in the next two years. Of course, I would be very grateful for further hints and thrilled about curious or unusual annotation practices my readers here have come across when reading or looking at manuscripts and books.

PS. After posting this blog I opened Twitter, and saw a cat walking through a manuscript (via @ttasovac, merci!)

Further reading:
Gérard Genette, Seuils, Paris 1987

Falko Klaes – Claudine Moulin, Wissensraum Glossen: Zur Erschließung der althochdeutschen Glossen zu Hrabanus Maurus, Archa Verbi 4 (2007) p. 68-89

Claudine Moulin, Zwischenzeichen. Die sprach- und kulturhistorische Bedeutung der Glossen, in: Rolf Bergmann und Stefanie Stricker (Hrsg.), Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, Bd. 2, Berlin und  New York: Walter de Gruyter  2009, p. 1658-1676

Claudine Moulin, Am Rande der Blätter. Gebrauchsspuren, Glossen und Annotationen in Handschriften und Büchern aus kulturhistorischer Perspektive, in: Autorenbibliotheken, Bibliothèques d’auteurs, Biblioteche d’autore, Bibliotecas d’autur, Quarto. Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs 30/31 (2010) p. 19-26

See also the Project “Kulturgeschichtliche Erschließung der volkssprachigen Glossenüberlieferung des Mittelalters“, Historisch-Kulturwissenschaftliches Forschungszentrum (HKFZ), University of Trier
and the Portal “Althochdeutsche und Altsächsische Glossen“, University of Bamberg.


[i] Introduction. «Un imperceptible trait de gomme de tragacanthe …», in: Paolo D’Iorio – Daniel Ferrer (Ed.), Bibliothèques d’écrivains, Paris: CNRS Éditions 2001, p. 13.

[ii] «mit welcher Besessenheit wir die makellosen Seiten unserer Bücher mit Unterstreichungen und Kritzeleien bedecken», in: «Was ich mit meinen Büchern tue», Frankfurter Allgemeine Zeitung,  213 (15. Oktober 2008), p. 33.

[iii] „Wo auch immer ich lese, brauche ich natürlich einen Bleistift.“, in: «Was ich mit meinen Büchern tue», Frankfurter Allgemeine Zeitung,  213 (15. Oktober 2008), p. 33.

Der mittelalterliche Codex im virtuellen Raum – Zur Rekonstruktion der Bibliothek der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier

Die Benediktinerabtei St. Matthias enthielt eine der bedeutenden Skriptorien und Bibliotheken des Mittelalters. Der Bestand ist nicht nur für die Theologie, Geschichte und Altphilologie von zentraler Bedeutung, sondern auch für die Kunstgeschichte, Musikgeschichte, Medizin und Germanistik. Für letzteren Bereich ist eine bedeutende volkssprachige Überlieferung zu verzeichnen, die uns in den Beginn der Geschichte der vernakularen Sprachen im mittelalterlichen Europa führt, und deren textliche Vielfalt unter anderem Zaubersprüche, Segen, Glossen und kleinere Texte umfasst. Zusammen mit der althochdeutschen und altenglischen Überlieferung des nahe gelegenen Klosters Echternach bilden die Bestände aus St. Matthias eine einmalige Überlieferung im Bereich der Handschriftenkulturen des Mittelalters, insbesondere auch für den moselfränkischen Raum.

http://dfg-viewer.de/tei-prototyp/?set[image]=7&set[zoom]=min&set[debug]=0&set[double]=0&set[mets]=http%3A%2F%2Fzimks68.uni-trier.de%2Fstmatthias%2FT2229%2FT2229-digitalisat.xml

StB Trier Hs 2229/1751 8°, Abschrift des Kataloges aus dem 16 Jh.

Ziel des Projekts “Virtuelles Skriptorium St. Matthias” ist es, die überlieferten Handschriften aus St. Matthias zu digitalisieren und damit den mittelalterlichen Bestand virtuell zu rekonstruieren. Insgesamt umfasst der erhaltene Bestand etwa 500 Kodizes, die weltweit auf ca. 25 Standorte verteilt sind. Der weitaus überwiegende Anteil (etwa 400 Handschriften) liegt in Trier, und zwar in der Stadtbibliothek und in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars.
Insgesamt ordnet sich das Projekt in einen größeren Zusammenhang ein, in dem seit der letzten Dekade europaweit mittelalterliche Bibliotheken und Archive virtuell erfasst, dokumentiert bzw. rekonstruiert werden (siehe auch die Übersicht der relevanten Vorhaben von Klaus Graf). Eine solche rekonstruierte, virtuelle Bibliothek wird es ermöglichen, das geistige Profil und den “Wissensraum” wichtiger mittelalterlicher Bildungszentren zu erforschen und auch durch die Rekonstruktion selber auch neue Einblicke in die Produktions- und Rezeptionsbedingungen der jeweiligen Bestände zu geben.

Aus der Arbeit des Projekts zu St. Matthias ist auch das BMBF geförderte Projekt „eCodicology. Algorithmen zum automatischen Tagging
mittelalterlicher Handschriften“ entstanden, in dem Methoden und Software entwickelt werden, die u. a. die automatische Messung, Speicherung und Analyse von makro- und mikrostrukturelle Elementen digitalisierter Handschriftenseiten ermöglicht und in den Metadaten ablegt. Unter anderem sollen metrische Daten wie etwa Blattgröße, Schriftraumgröße, Zeilenzahl, Bildfelder, Überschriften, Register, Paratexte, Marginalien, Randzeichnungen, Verhältnis von Bildraum und Textraum erhoben sowie statistisch und qualitativ ausgewertet werden. Das Projekt wird im Jahr 2013 starten (Projektpartner TU Darmstadt, Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities, Stadtbibliotheik Trier und KIT Karlsruhe).

Psalterium StBTrier HS7/9 8° s. X

Am 18. und 19. Januar 2013 organisieren wir eine internationale Tagung in Trier, die sich dem Thema „Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken“ widmet. Es werden verschiedene Vorhaben, die sich im Bereich der Digital Humanities der Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheksbestände widmen, vorgestellt sowie konkrete Falleispiele erörtert, die aufzeigen, wie diese Bestände wissenschaftlich genutzt werden können. Darüber hinaus rücken unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten in größere Datenrepositorien, Handschriftenportale oder Verbundprojekte (wie etwa TextGrid, Dariah, eCodicology, Manuscripta mediaevalia) in den Fokus sowie auch rechtliche Aspekte wie etwa die Lizenzvergabe (im Rahmen der Erfahrungen mit Europeana). Schließlich sollen die Anforderungen diskutiert werden, die aktuelle Arbeiten aus der Kulturgeschichte, der Kunstgeschichte, den Philologien und der Musikwissenschaft an solche digitalen Rekonstruktionen stellen. Die Tagung wird vom Historisch-Kulturwissenschaftlichen Zentrum (HKFZ Trier) gefördert und findet in der Abtei St. Matthias sowie in der Stadtbibliothek Trier statt. Das Programm ist hier einsehbar.

Gleichzeitig zur Tagung erscheint ein Sammelband über berühmte Handschriften aus St. Matthias, der auf eine Vortragsreihe der St. Matthias Stiftung und der Stadtbibliothek Trier  zurückgeht. Der Band enthält ferner ein von Reiner Nolden erarbeitetes Verzeichnis der Urkundenausfertigungen der Abtei St. Eucharius/St. Matthias.
Michael Embach/ Claudine Moulin (Hg.): Die Bibliothek der Abtei St. Matthias in Trier – von der mittelalterlichen Schreibstube zum virtuellen Skriptorium: Mit einem Verzeichnis der Mattheiser Urkunden im Stadtarchiv Trier, Trier 2013

Literaturhinweise und Links:

Petrus Becker: Die Benediktinerabtei St. Eucharius – St. Matthias vor Trier (Germania Sacra, Neue Folge 34: Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 8), Berlin, New York 1996

Michael Embach, Claudine Moulin, Andrea Rapp: Die mittelalterliche Bibliothek als digitaler Wissensraum: Zur virtuellen Rekonstruktion der Bibliothek von Trier-St. Matthias, in: Mittelhochdeutsch. Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur. Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag. Herausgegeben von Ralf Plate und Martin Schubert, Berlin 2011, S. 486-497

Falko Klaes, Trierer Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stephanie Stricker. Berlin – New York 2009, S. 1279-1296

Sabine Scholzen – Philipp Vanscheidt,  “Das Virtuelle Skriptorium St. Matthias”, in: Libri Pretiosi 14 (2011), S. 67-72

Von Artikeln bis zu Zaubersprüchen. Die ältesten deutschsprachigen Texte der Stadtbibliothek Trier (Studentisches Projekt, Universität Trier, FBII/ Ältere Deutsche Philologie, Leitung: Falko Klaes)

Website DFG-Projekt  Virtuelles Skriptorium St. Matthias

Das Projekt wird an der Universität Trier und der Stadtbibliothek Trier durchgeführt und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Claudine Moulin und Prof. Dr. Andrea Rapp (jetzt Technische Universität Darmstadt) sowie bei Prof. Dr. Michael Embach (Stadtbibliothek Trier). Wissenschaftliche Mitarbeiter sind Sabine Philippi (Stadtbibliothek Trier) und Philipp Vanscheidt (Universität Trier/ Technische Universität Darmstadt). Kooperationspartner sind die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier, das Trier Center for Digital Humanities, Manuscripta mediaevalia und TextGrid.