Die Hausbibel des Seidenstickers Hans Plock (1490-1570) – Wege der Erschließung

Mit der Hausbibel des Seidenstickers Hans Plock (um 1490-1570), der zweibändigen, bei Hans Lufft in Wittenberg gedruckten Bibelausgabe Luthers von 1541, verfügt das Stadtmuseum Berlin (Inventarnummer XIII 387) über ein einzigartiges Zeugnis der Reformationszeit.

https://sammlung-online.stadtmuseum.de/?m=suche

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387)

Hans Plock wurde um 1490 in Mainz geboren, wo er vermutlich auch eine Seiden- und Perlenstickerlehre absolvierte. Zwischen 1509 und 1512 verbrachte er seine Gesellenzeit in Trier, wo er  (so notierte er es in seiner Luther-Bibel) die Erhebung des Heiligen Rocks anlässlich des Reichstages im Jahr 1512 erlebte. Seine Kunstfertigkeit als Seidensticker erbrachte ihm eine Anstellung am Hof Albrechts von Brandenburg (1490-1545), dessen Gefolgschaft er für viele Jahre angehörte.  In diese Zeit fällt auch seine anhaltende Freundschaft mit Matthias Grunewald. Im Jahr 1521 ging Plock mit Albrecht nach Halle/Saale ging und fertigte  prachtvolle Ornate und Stickereien für den Kardinal an. Plocks Tätigkeit für Albrecht von Brandenburg lässt sich sicher bis 1532 nachweisen, hierzu gehörten auch Pilgerfahrten und Dienstreisen, um etwa Edelsteine und Perlen in Antwerpen zu kaufen. Danach brach die  Beziehung zu Albrecht von Brandenburg ab, Plock ging nicht mit ihm im Jahr 1541 nach Mainz, sondern blieb in der Saalestadt, deren Bürger er bereits 1525 geworden war. In dieser Zeit wendet sich Plock auch intensiv der lutherischen Lehre zu, zu deren glühendem Verfechter er wird. Bemerkenswert ist, dass Plock neben reformatorischem Flugschrifttum auch im Besitz einer vorlutherischen Bibelübersetzung aus dem Jahr 1478 war (heute Marienbibliothek/Halle);  auch diese Überlieferung wird in unserem Forschungsvorhaben miteinbezogen.

Noch 1541 erwarb Hans Plock seine zweibändige Luther-Bibel, eine Prachtausgabe, die ihn dann fast dreißig Jahre begleitete. Dabei hinterließ Plock in ganz persönlicher Auseinandersetzung mit den geistigen und geistlichen Umbrüchen seiner Zeit zahllose Annotationen, Marginalien, Text- und Bildzusätze sowie koloriertes Material. Aufmerksamkeit wurde der Plock-Bibel bislang vor allem wegen seinen Einklebungen zeitgenössischer Zeichnungen, Kupferstiche und Illustrationen zuteil, unter denen sich neben Werke von Schongauer, Dürer und Cranach auch vier Zeichnungen des bedeutenden Malers und Grafikers Matthias Grünewald befinden.

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387), links: Matthias Grünewald, Zeichnung, um 1503, Zeichnung; rechts; Matthias Grünewald, Zeichnung, um 1503 (vgl. Katalog 2005, 58)

Der weitaus umfassendere historische Wert der Luther-Bibel liegt jedoch auch in Plocks handschriftlichen Annotationen, (kritischen) Kommentaren und tagebuchartigen Erinnerungen, mit denen sich ein einzigartig authentisches Zeitzeugnis erhalten hat, das Einblick in das Leben von Plock, seine laientheologischen Bestrebungen sowie den politischen, religiösen und künstlerlischen Kontext seiner Zeit gibt. Die zweibändige Ausgabe der Bibelübersetzung Luthers aus dem Jahr 1541 umfasst rund 1600 Seiten, wovon ca. die Hälfte handschriftlich von Plock annotiert wurde. Von diesen rund 800 annotierten Seiten wurden 23 ganzseitig (auf leeren Blättern) beschrieben. Diese Zufügungen Hans Plocks, mit denen er – soviel konnten wir bereits feststellen – einem planvollen Gesamtkonzept folgte, sind bislang nur sehr punktuell ausgewertet worden. Die zum Teil schwer lesbaren Marginalien sind bislang weder linguistisch erschlossen noch zusammenhängend ausgewertet worden; zur Zeit werden sie in an der Universität Trier/ Trier Center for Digital Humanities von Carolin Geib und Claudine Moulin in einer ersten Sichtung für eine digitale Edition erfasst und für weitere Analyseschritte vorbereitet.

Ferner soll das Werk im Sinne einer singulären “Objektbiographie” erschlossen werden, die sich eindrucksvoll  im Spannungsfeld zwischen der Innovativität des Druckmediums und der Tradition der Handschriftenkultur sowie zwischen der Öffentlichkeit des Druckmediums und der Privatheit eines Tagebuchs bzw. Egodokuments bewegt. Die Frage nach den Adressaten und Benutzern diesen unikalen Objekts, das Lesen, Schreiben, Sehen und Zeichnen verbindet und das Buch als “Behälter” für vielfältige Informationen und andere Medien umwandelt, ist in vielfältiger Weise zu beleuchten.

Martin Luther, Biblia, Band II, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387); Rückseite des 2. Blatts nach dem Vorderdeckel: Martin Schongauer, Marientod, Kupferstich, vor 1481; gegenüberliegende Seite: anonym, Chistus als Schmerzensmann, Grisaille.

Diese einmalige Lutherbibel und die anderen Quellen, die im Besitz von Hans Plock waren, zu erschließen und auszuwerten sind somit Gegenstand dieses Forschungsvorhabens, das wir zusammen mit dem Stadtmuseum Berlin (Albrecht Henkys) durchführen. Das Projekt wird die Hausbibel von Hans Plock insbesondere unter folgenden Gesichtspunkten erschließen:

  1. Die Lutherbibel des Hans Plock wird systematisch im Hinblick auf ihre Zusammensetzung und Ergänzungen durch seine Hand transkribiert und in einer digitalen Edition mitsamt sämtlichen Annotationen, Marginalien und Text- und Bildzusätze zugänglich gemacht. Dabei werden nicht nur das Druckwerk selbst, sondern auch die Marginalien und Zusätze Plocks digital als Bild sowie im Volltext präsentiert und somit das gesamte Objekt für weitere wissenschaftliche Auswertungen bereitgestellt.
  2. Die Plock-Bibel wird in ihren zeitgeschichtlichen Kontext gestellt und im Hinblick auf ihre Zusätze inhaltlich erschlossen. Hierzu gehören etwa die Herstellung von Bezügen von Annotationen zum Basistext des Druckes (= dem Bibeltext in der Fassung von 1541) sowie die Auswertung nicht basistext-bezogener Annotationen, die auf andere Inhalte – etwa zur Zeit- oder Reformationsgeschichte – verweisen und die Zitatstellen aus anderen Werken aufweisen usw. Neben religions- und kulturhistorischen Aspekten ist Plocks Hausbibel auch sprachhistorisch von einmaligem Interesse, denn sie zeichnet erstmalig „am lebendigen Objekt“ nach, wie etwa die „Luthersprache“ auf individueller Ebene in frühneuhochdeutscher Zeit gewirkt haben kann.
    Ferner werden in Zusammenarbeit mit Kunsthistorikern die Bildelemente im Kontext der Gesamtüberlieferung erschlossen und neu gedeutet werden können.
  3. Die digitale Edition und die Forschungsergebnisse werden in einem Online-Portal präsentiert, das Hans Plock nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht gewidmet ist, sondern auch für eine größere Öffentlichkeit zugänglich macht.

Dies sind die ersten Bausteine für eine ganzheitliche Erschließung des “Kosmos” um Hans Plock sowie seiner Bücher und Kunstwerke als Seidensticker. Insbesondere soll in einer weiteren Projektphase die Plock-Bibel in Beziehung zu den anderen (zum Teil ebenfalls annotierten) Druckwerken gesetzt werden, die in Besitz von Plock waren.

Gerne möchten wir das Vorhaben möglichst vielseitig angehen und unter Beteiligung aller interessierten Disziplinen vertiefen.

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387)

Workshop zu Hans Plock

Im Rahmen des Forschungsprojekts organisieren wir am 31. Oktober/1. November 2019 im Märkischen Museum/ Berlin, ein Workshop, auf dem das Vorhaben vorgestellt und u.a. auch ein Kriterienkatalog für das geplante Online-Portal zur Diskussion gestellt werden soll.

Ferner sollen Vorträge (20 min + 10 min Diskussion) zu Hans Plock sowie seiner sprach-, kultur- und kunsthistorischen Bedeutung, zur zeit- und reformationsgeschichtlichen Einordnung, zur Edition hybrider Buchobjekte und Marginalien oder anderen relevanten Bereichen den interdisziplinären Austausch anregen. Beiträge aus dem Bereich der Digital Humanities und der digitalen Editionswissenschaft sind sehr willkommen.

Hierzu bitten wir um kurze Abstracts bis zum 15. April 2019.

Veranstalter:

Stadtmuseum Berlin: Albrecht Henkys, Tel.: 030 24002 210), E-Mail: Henkys@stadtmuseum.de

Universität Trier:  Prof. Dr. Claudine Moulin (Germanistik – Ältere deutsche Philologie / Trier Center for Digital Humanities), Tel.: 0651/201-2305 oder 2321; E-Mail: moulin@uni-trier.de

Der Call for Papers findet sich hier.

Anmeldung/ Abstracts bitte an: Prof. Dr. Claudine Moulin (moulin@uni-trier.de )

Praktisches: Einreichung eines schriftlichen Exposees (ca. 400-500 Wörter) sowie eines kurzen Lebenslaufs (max. 150 Wörter). Einsendeschluss ist der 15. April 2019; eine Benachrichtigung der angenommenen Themenvorschläge erfolgt bis zum 15. Mai 2019. Reisekosten für die eingeladenen Vortragende können übernommen werden.

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387)

Literatur (zur Orientierung): Vom Kardinalsornat zur Luther-Bibel. Kunst und Leben des Seidenstickers Hans Plock im Spannungsfeld der Reformation, Ausstellungskatalog Stadtmuseum Berlin, Berlin 2005.

Maria Deiters, Bible, Image, Artist – The Bible of Hans Plock, in: Wim François, August den Hollander (ed.), “Wading Lambs and Swimming Elephants”. The Bible for the Laity and Theologians in the Late Medieval and Early Modern Era, Leuven, Paris, Walpole, MA 2012, 153-180.

Claudine Moulin, Sich einschreiben. Spielarten des Vernakularen als biographische Indikatoren mittelalterlicher Codices, in: Ulrike Gleixner, Constanze Baum, Jörn Münkner, Hole Rößler (Hg.), Biographien des Buches (= Bd. 1, Kulturen des Sammelns. Akteure Objekte Medien), Göttingen 2018, 88-112.

Claudine Moulin, Endozentrik und Exozentrik: Marginalien und andere sekundäre Eintragungen in Autorenbibliotheken, in: Stefan Höppner, Caroline Jessen, Jörn Münkner, Ulrike Trenkmann (Hg.), Autorschaft und Bibliothek. Sammlungsstrategien und Schreibverfahren, Göttingen 2018, 227-240.

Siehe auch die Digitalisate: https://sammlung-online.stadtmuseum.de/Details/Index/488979

 

(In)visibilité et amplification – fortifier les voix féminines dans la recherche

Un séminaire de réflexion organisé le 26 février 2019 à l’Institut d’Etudes Avancées de Paris a mis en mire la place des femmes dans la recherche. Les résident(e)s ont partagé leurs pensées sur ce sujet entre autres avec des ancien(nne)s résident(e)s et avec Marie-Christine Lemardeley, adjointe à la Maire de Paris, ancienne présidente d’université et professeure en études anglophones à la Sorbonne Nouvelle.[1]

La question de la visibilité et de la reconnaissance des femmes dans la recherche et dans la vie académique est virulente et actuelle à la fois – elle s’articule en grand et en détail. La problématique est complexe à saisir et à décrire, elle se manifeste sur une subtile échelle allant de l’évident au caché, du dit au non-dit, mais pensé (in)volontairement ou du moins sous-entendu.

Le sujet fait partie de notre vie académique de tous les jours, il est quasiment omniprésent. Il suffit d’ouvrir les yeux. Récemment, j’y fus confrontée à la lecture d’une évaluation sur un (excellent) projet de recherche commun proposé par deux chercheurs, un homme et une femme – tous les deux des éminents représentants de leurs disciplines. La femme avait un curriculum plus fourni, plusieurs grands projets de recherche conduits avec succès et un considérable financement tiers dans un centre de recherche dirigée par elle ainsi qu’une liste de publications internationale et exemplaire. L’auteur de l’évaluation, un collègue « senior », fit dans son évaluation du projet dans la partie consacrée à l’expertise des demandeurs du projet, un long éloge de son homologue masculin, – et il se contenta, au sujet de la collègue féminine, d’une seule phrase, notant qu’elle était « très expérimentée dans l’exécution de grands projets ». Point, Madame, dans la cuisine (scientifique) sait manier ses casseroles – la disproportion était évidente, si voulue ou non, cela n’est pas vraiment la question. La question touche plutôt une façon d’être, un « état d’esprit » ou, comme on dirait en allemand, une « Haltung », qui doit être apprise, adressée et même apprivoisée.

Elle touche aussi au phénomène de la visibilité et – à l’inverse, depuis toujours, – de l’invisibilité des femmes dans la recherche. Nous connaissons tous/toutes quelques noms iconiques de femmes dans l’histoire de la recherche occidentale dont on n’a pas, peu ou trop tard reconnu l’excellence scientifique. Mais, il y en a des milliers d’autres dont les voix ne furent et ne sont pas vraiment entendues aujourd’hui. La question de l’invisibilité des femmes de la recherche a été notamment adressée par les projets de Nathalie Heinich et plusieurs tribunes publiées dans la presse.[2] Il est, en effet, important de réfléchir dans une dimension plus diversifiée, englobant une approche incluant la question du genre, des minorités et le fait que les acteurs de l’invisibilisation des femmes ne sont pas exclusivement masculins. Nadia Fartas note dans une contribution pour le carnet « Commencer » sur la plateforme hypotheses :

« Il ne s’agit donc pas de défendre une spécificité « féminine » (approche différentialiste) mais d’affirmer avant tout la reconnaissance de compétences et la légitimité de recherches, quel que soit le genre de leur auteur (approche universaliste). Du reste, toutes ces tribunes invitent à leur manière à la vigilance et à la solidarité. »[3]

Christine de Pisan, ‘Le chemin de long estude’, BL, Harley 4331, fol. 189v (détail)

Le dernier point me semble important : vigilance et solidarité. Il s’agit donc de développer à partir de là, des réponses nous permettant de rendre conscient et de répondre aux défis quotidiens de l’invisibilisation (ou même de l’ignorance) des femmes dans le milieu scientifique. Cette invisibilisation des femmes et des minorités touche bien sur aussi d’autres domaines en dehors de la vie scientifique, comme le monde des affaires, le monde juridique ou politique. Ces derniers ont développé des techniques qui peuvent aussi s’avérer utiles dans le monde de la recherche. Une de celles-ci, développée il y quelques années sur la toile de fond des inégalités de genre, est ce que l’on désigne comme « amplification » – une pratique collaborative où il s’agit de rendre une voix féminine audible par la répétition / reprise faite par un tiers (dans la salle, par écrit etc.). Cette méthode, appliquée entre autres au sein de l’administration de Barack Obama,[4] est facile à apprendre et à appliquer. Bien sûr elle n’est qu’un élément dans la mosaïque des améliorations possibles, mais elle est non agressive, participative et efficace.

L’amplification part de l’observation que souvent les idées formulées par des femmes par exemple lors d’une réunion ne sont souvent pas entendues (en allemand, le verb « überhören » est plus exact – entendre, en « passant dessus » – c’est-à-dire, en fait, ne pas [vouloir] entendre), et puis peu de temps après reformulées par des hommes et présentées comme les leurs. La technique suggère de répéter immédiatement une observation pertinente faite par une femme – d’amplifier donc sa voix et de lui donner le crédit de l’idée formulée. La répétition et l’attribution de l’idée originale peut bien-sûr aussi se faire comme écho lors d’une reformulation masculine ultérieure, quasiment comme pansement réparateur. Ce qui est intéressant pour la communauté scientifique, c’est qu’elle peut aussi être adaptée pour l’écrit – citer les femmes pour rendre leur voix (écrites) plus visibles et donc amplifier leur impact dans le monde scientifique.

Amplifier ne constitue à mon avis pas seulement dans la technique de la reformulation (ou de l’echo) de la voix féminine, mais aussi dans le reprise neutre et/ou rectification de la parole d’autrui sur les femmes en recherche – notamment quand, dans un contexte scientifique, une chercheuse (approchant la quarantaine par exemple) est désignée comme jeune ou charmante; il s’agira là de recentrer le débat sur l’expertise de la collègue et d’amplifier celle-ci.

De façon idéale, cette méthode peut (et devrait) aussi bien être appliquée par des femmes que par des hommes. Je la pratique régulièrement et j’y sensibilise dans les programmes de mentoring auxquels je suis affiliée. Elle peut être exercée de façon proactive par exemple lors de la présidence d’une conférence ou d’une modération d’une réunion, où la personne en charge de la discussion veille à l’équilibre des voix et encourage les femmes (et d’autres minorités) à faire usage de la leur. On veillera aussi à ce qu’on ne leur coupe pas la parole, les ignore lorsqu’elles signalent le désir de parler ou que d’autres commencent à chuchoter or parler d’autre chose lorsqu’elles prennent la parole. Et pour revenir à mon exemple de départ, il s’agira aussi à veiller à ce que les voix féminines soient consciemment prises en compte, respectées et adressées, et de renvoyer, par exemple,  – si l’on est en position de le faire –  le texte à l’auteur en lui demandant de repenser et reformuler le passage en question dans son évaluation.

[1] Un rapport du séminaire sera publié sur la page web de l’IEA de Paris: https://www.paris-iea.fr/fr/ .

[2] Cf. par exemple Nathalie Heinich, « L’invisibilisation de la pensée des femmes, l’autre  plafond de verre » », Le Monde, 9 novembre 2018: https://www.lemonde.fr/idees/article/2018/11/09/la-pensee-des-femmes-est-elle-vraiment-invisible_5381076_3232.html.

[3] Nadia Fartas, « Discriminations, invisibilité et “invisibilisation de la pensée des femmes” », Carnet de recherche Comment commencer ?, novembre 2018 : https://commencer.hypotheses.org/1658

[4] Laurie Vazquez, « “Amplification”: The Clever Method Women in the White House Use to Be Heard », Big Think, 15 septembre 2016: https://bigthink.com/laurie-vazquez/how-women-in-the-white-house-make-their-voices-heard ; Seema Sharma, « Gender bias in the workplace: Practical steps to take for change», 9 juin 2017: https://www.mendeley.com/careers/article/gender-bias-in-the-workplace-practical-steps-to-take-for-change/ .

„E pluribus unum“ – Die Handschriften der Hofschule Karls des Großen auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe?


von Michael Embach (Stadtbibliothek Trier)


Es ist eine bedeutende Initiative, die sich im gesamteuropäischen Kontext als ein „projet franco-allemand“ etabliert hat und die große Ziele verfolgt: die Erhebung der Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen in den Status des Weltdokumentenerbes der UNESCO („Memory of the World“).

Das Korpus der karolingischen Hofschule besteht aus acht vollständigen Handschriften und einem Fragment. Die prachtvollen Kodizes und ihre Einbände sind heute über die großen  Häuser Europas zerstreut. Neben den Nationalbibliotheken von Frankreich, England, Österreich und Rumänien sind die Biblioteca Apostolica Vaticana, der Louvre sowie die Stadtbibliotheken von Abbeville (Picardie) und Trier im Besitz von Handschriften der Hofschule oder Teilen daraus. Eine besonders dichte Überlieferung findet sich in Frankreich. Hier liegen mit dem „Godescalc-Evangelistar“, dem „Evangeliar aus St.-Martin-des-Champs“, dem „Evangeliar aus Centula“ und dem „Evangeliar aus St. Médard in Soissons“ gleich vier Handschriften. Aus dem Kreise der übrigen Kodizes springt das  „Lorscher Evangeliar“ ins Auge. Bedingt durch die Wechselfälle der Überlieferung wurde es in zwei Bände aufgeteilt. Während die Evangelien des Matthäus und Markus nach Alba Iulia (Rumänien) gelangten, liegen die Evangelien des Lukas und Johannes im Vatikan. Die Elfenbeintafeln und Buchdeckel wiederum sind auf die Vatikanischen Museen und das Victor and Albert Museum in London verteilt. Aber nicht nur das „Lorscher Evangeliar“, auch die anderen Handschriften der Hofschule haben „ihre“ Geschichte. Man staunt, dass 1.200 Jahre nach ihrer Entstehung immer noch so viele Stücke vorhanden sind, wenn auch im Modus  einer europaweiten Dislozierung.

Jedes einzelne Produkt der geheimnisumwitterten Werkstatt kann die höchste Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Es handelt sich um Referenzobjekte von repräsentativem Charakter. Blitzlichtartig vermögen die Handschriften der Hofschule aufzuzeigen, welchen Stand die Kunst und Kultur in der Zeit um 800 erreichen konnte. In ihrer Gesamtheit spiegeln sie eine kulturelle Leistung wider, die ihresgleichen sucht. In der vorausliegenden merowingischen Epoche waren die kontinentalen Skriptorien nicht annähernd in der Lage gewesen, das künstlerische Niveau der Hofschule zu erreichen. Zudem lag die Produktion der Handschriften zu dieser Zeit in Händen der Klöster. Plötzlich wird nun ein weltlicher Hof aktiv und schwingt sich zum pulsierenden Zentrum eines herausragenden Kunstschaffens auf. Wie kein anderes Produkt gelten die Handschriften der Hofschule als künstlerischer Ausdruck der karolingischen Renaissance. Durch die Rezeption römischer, byzantinischer und insularer Einflüsse erzeugen sie eine Stilhaltung, die in ihrem  grandiosen Auftritt von vornherein einen generalisierten, transnationalen Anspruch erhebt. Bis heute ist dieser Geltungsanspruch zu spüren und erzeugt eine Aura überzeitlicher, kategorialer Bedeutung.

Über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren hinweg vermochte die Hofschule Karls des Großen ihren stilprägenden Einfluss aufrechtzuerhalten. Schriftkünstler, Miniaturisten, Elfenbeinschnitzer und Goldschmiede vereinigten ihr Können, um einen Status zu erreichen, der zuvor undenkbar erschien. Bereits der verschwenderische Reichtum der Ausstattung spricht für sich: Großformatige Anlage, die Verwendung von Goldtinte und Purpur, Einbände aus Elfenbein oder kostbaren Metallen, all dies unterstreicht den imperialen, geradezu hieratischen Anspruch der einzelnen Stücke.

Stadtbibliothek Trier, Hs. 22 (Ada-Evangeliar)

Zusammengehalten wird die Produktion der Hofschule vom Kaiser selbst. Zum ersten Mal seit der römischen Antike ist es wieder ein weltlicher Herrscher, der als Auftraggeber und Stifter derartig hochrangiger Kunstwerke in Erscheinung tritt. Demonstrativ stellt Karl der Große sich in die Tradition der römischen Kaiser. Das von ihm propagierte Modell der Herrschaftslegitimation greift zurück auf den Topos der „Translatio imperii“, der rechtmäßigen Übertragung der Macht von den Römern auf die Franken. Nicht nur im Bereich von Politik und Bildung, auch im Bereich von Kunst und Kultur wird dieser Topos herbeizitiert und anhand der Hofschul-Handschriften auf manifeste Weise vergegenständlicht. Nicht umsonst ließ Karl der Große sich am Hof von Aachen als „novus Constantinus“ titulieren und nicht umsonst erscheint auf dem elfenbeinernen Einband des „Lorscher Evangeliars“ das konstantinische Motiv des „Sol invictus“. Hierzu passt, dass der Einband des „Ada-Evangeliars“ einen spätrömischen Stein mit einer Darstellung der Familie Kaiser Konstantins zeigt. Und selbst die in allen Evangeliaren der Hofschule vorhandenen  Darstellungen der vier Evangelisten greifen auf das antike Modell der römischen  Kaiserporträts zurück.

Entstehungsgeschichtlich fällt das Korpus der Hofschule in die Zeitspanne 780 bis 820. Mit dem Tode des Kaisers (814) erlischt die Produktion, ein deutliches Zeichen für die  personenzentrierte Ausrichtung dieser Kunst. In letzter Konsequenz bildet Karl der Große  selbst das Gravitationszentrum der Hofschule. In der Regel war es der Herrscher, der die Aufträge erteilte und die Künstler an sich band, der für die Übermittlung an bedeutende Widmungsträger sorgte und der die Mittel für die Herstellung der Handschriften zur Verfügung stellte. Der „Dagulf-Psalter“ etwa wurde von Karl dem Großen als ein Geschenk für Papst Hadrian I. (772-795) in Auftrag gegeben. Anlass war die vom Papst im Jahre 781 vorgenommene Taufe von Karls Sohn Karlmann in Rom. Nur weil der Papst vor der geplanten Überreichung verstarb, verblieb die Handschrift im Besitz des Hofes. In bewusster Anknüpfung an die römische Taufe Karlmanns wurde der vermutlich seit dem 13. Jahrhundert in Frankreich liegende Kodex 1811 Kaiser Napoleon Bonaparte überreicht. Auch hier war der Anlass eine Taufe, diesmal jene von Napoleons Sohn Franz Bonaparte (1811-1832), des späteren Königs von Rom.

Vielleicht bringt der Begriff des „Style Charlemagne“ die eigentümlich herrscherzentrierte Art dieser Form von Kunst am besten zum Ausdruck. Und es scheint nicht fernliegend, zumindest auf dem Gebiet der Kultur Karl den Großen tatsächlich als den „Vater Europas“ zu betrachten.

Stadtbibliothek Trier, Hs. 22 (Ada-Evangeliar)

Blickt man auf die Inhalte der Handschriften, so zeigt sich eine völlige Dominanz der kirchlichen Sphäre. Erhalten haben sich ein Psalter, ein Evangelistar und eine Reihe von  Evangeliaren. Auch dies war kein Zufall. Karl der Große als der vom Papst gekrönte „miles christianus“ hat sich immer als Sachwalter der Kirche verstanden, nicht nur in den über nahezu 30 Jahre hinweg geführten Sachsenkriegen. Der sakrale Anspruch seiner  Herrschaftsauffassung manifestiert sich ebenso in den feinsinnigen Produkten der Hofschule wie in den brutalen Schlachten, die der Kaiser führte.  Dabei zeigt ein Blick auf die Textfassungen der Handschriften, wie ambitioniert die Hofschule auch auf diesem Felde vorging. Sehr deutlich äußert sich der  Einfluss, den Alkuin, Theodulf von Orléans, Petrus von Pisa und andere Mitglieder des internationalen Gelehrtenkreises am Hofe auf die Erneuerung der christlich-lateinischen Bildung im fränkischen Reich nahmen. Die Ideale der „Correctio“ und „Renovatio“, der verbesserten und erneuerten Bildung,  schlagen nicht nur im Bereich von Schrift, Recht, Liturgie und Kirchengesang durch, sie gelten auch für die Textgestaltung der Bibel. Richtschnur und leuchtendes Vorbild für all diese Bemühungen war die Kirche von Rom. Sie galt am fränkischen Hof als Hort der authentischen Überlieferung, sowohl für die Bereiche des gregorianischen Gesangs, des Kirchenrechts und der „Regula Benedicti“ wie auch für den Text der Bibel. Die „Vulgata“ des Kirchenvaters Hieronymus ist es, die vom Hofe Karls des Großen aus in sprachlich und orthographisch gereinigter Form als normsetzendes Muster über das gesamte Reich hinweg verbreitet wurde.

Ungeachtet des Glanzes, den die Hofschule verbreitete, liegt Vieles im Wirken dieses exzellenten Kreises von Künstlern und Gelehrten bis heute in einem kaum zu erhellenden Dunkel. So lässt sich lediglich vermuten, dass der Sitz der Hofschule zunächst in Worms lag. Bedingt durch einen Brand der Wormser Königspfalz an Weihnachten 790 scheint sich das Zentrum von dort nach Aachen verlagert zu haben. Und aus dem Kreis der beteiligten Künstler sind uns lediglich Dagulf und Godescalc mit Namen bekannt. Die große Mehrheit der hoch talentierten Meister verschwindet hinter den von ihnen geschaffenen Artefakten. Letztendlich fällt auf, dass die Handschriften der Hofschule keine kompletten Bildfolgen zum Leben Jesu enthalten. Ob dieser tendenzielle „Ikonoklasmus“ mit dem Frankfurter Konzil von 794 zusammenhängt, bei dem es um eine Stellungnahme zum byzantinischen Bilderstreit ging, bliebe zu untersuchen. Auffällig ist jedenfalls, dass die  um 1.000 entstandenen ottonischen Bilderhandschriften nach Art des „Codex Egberti“ umfangreiche christologische Zyklen enthalten.

Die UNESCO-Initiative zu den Handschriften der karolingischen Hofschule versteht sich als ein internationales Gemeinschaftsprojekt kulturtragender Institutionen ganz Europas. Sie wird von der überwiegenden Zahl der besitzenden Institutionen mitgetragen. Ziel ist es, einen bedeutenden Teil des europäischen Kulturerbes unter den Schutz der UNESCO zu stellen und zugleich den Blick der Öffentlichkeit für die Bedeutung dieses kulturellen Erbes zu schärfen. Im Falle einer positiven Bewertung des Antrags erwartet die UNESCO von den besitzenden Institutionen eine Digitalisierung der Handschriften. Etwa 1.200 Jahre nach seiner Entstehung würde das Korpus der Hofschule Kaiser Karls des Großen damit wieder als eine in sich geschlossene Einheit in Erscheinung treten – zwar nicht im physischen  Original, wohl aber im digitalen Substitut. Die Entscheidung der UNESCO wird für das Jahr 2020 erwartet.

Es bliebe darauf hinzuweisen, dass im Herbst dieses Jahres eine von der Stadtbibliothek Trier (Michael Embach) und der Universität Trier (Claudine Moulin) gemeinsam organisierte internationale Tagung stattfindet, die das Thema der karolingischen Hofschule in umfassender Weise beleuchtet. „Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen – individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe“, so  der Titel der Veranstaltung (Stadtbibliothek Trier, Weberbach 25, 54290. 10.-12. Oktober 2018). Die Adresse der Homepage lautet: https://courtschool.eu.

Zum Buchbegriff in der Diskussion um das digitale Publizieren in den Geisteswissenschaften. Überlegungen auch aus linguistischer und mediävistischer Sicht

Entpolarisierung und Öffnung

Um es für den wissenschaftlichen Bereich vorwegzunehmen (für andere Bereiche, wie etwa die Belletristik, ist die Lage eine andere): Die mittelfristige Zukunft im Bereich des wissenschaftlichen Kommunizierens und Publizierens ist digital und Open Access. Dabei möchte ich die sogenannte analoge Publikation nicht als Gegenpol oder Ausschlusskriterium zum Digitalen (und vice versa) im aktuellen Zeitstrang sehen. Wir sollten die besten Wege für digitale Publikationskulturen unter Beteiligung aller Akteure vorbereiten und vor allem auch im gegenwärtigen Diskurs eine Entpolarisierung zwischen Gedrucktem und Digitalem vornehmen. Dieser Prozess impliziert einen Wandel bezüglich der Formen und der Vielfalt der Publikationsformate, Hand in Hand mit der Entwicklung von Evaluations- und Anerkennungsmechanismen, die die Qualität und Vielfalt von digitalen Publikationen im Open Access – genauso wie die der analogen – in Einvernehmen mit den grundlegenden Prinzipien geisteswissenschaftlicher Forschung garantieren.

Weiterlesen

Codices im Netz – Die Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften und ihre Konsequenzen

Ende November 2013 fand in Wolfenbüttel eine kleine, vom Mittelalter-Komitee der Herzog August Bibliothek organisierte Tagung zum Thema “Konsequenzen der Digitalisierung” statt. Zur Einstimmung in die Tagungsthematik hatten die drei Organisatoren (Stephan Müller/Wien, Felix Heinzer/Freiburg und ich) kurze Statements vorbereitet, die aus der jeweils eigenen Perspektive inhaltliche und methodische Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung von mittelalterlichen Bibliotheksbeständen und Konsequenzen für deren Erforschung reflektieren. Meine Eingangsüberlegungen können hier in leicht überarbeiteter Form nachgelesen werden. Auf der Tagung hielten ferner Erik Kwakkel (Leiden), Björn Ommer (Heidelberg), Manuel Braun (Stuttgart), Sonja Glauch und Florian Kragl (Erlangen) Vorträge zu laufenden Digital-Humanities-Projekten im Bereich der Analyse, Paläographie, Edition und Auswertung mittelalterlicher Handschriften. Die Ergebnisse der Tagung sollen in einem gemeinsamen Konzeptpapier zusammengefasst und als Blogbeitrag auf de.hypotheses publiziert werden.

Weiterlesen

Je t’aime, moi non plus. Career, Financing and Academic Recognition in the Digital Humanities (#dhiha5)

Setting the frame

The following text is based on a talk I gave at the workshop “Research Conditions and Digital Humanities: What are the Prospects for the Next Generation?” (#dhiha5) organized in Paris on the 10/11th of June 2013 by Mareike König, Georgis Chatzoudis and Pierre Mounier. It is thus a work in progress, presenting thoughts in a flux, including personal remarks that I originally didn’t want to keep for the written version, but then decided to maintain, not least because of the encouragement of colleagues who read the text and of the reaction of the audience at the Paris workshop.

Nathan McNinch, échantillon (iFormations UBC Vancouver 2011/  DH2012 Hamburg)

Nathan McNinch, échantillon (iFormations UBC Vancouver 2011/ DH2012 Hamburg)

My contribution takes into account the preliminary statement of the working group of Panel IV of the workshop (“Career, Financing and the Academic Recognition of Achievements in the Digital Humanities”), and the blog contributions to this workshop. It is also based on the work done in the Standing Committee for the Humanities of the European Science Foundation (ESF) under the chair of Milena Žic Fuchs, as well as my one experiences in the domain of the Digital Humanities and as the director of one of the oldest extant European Centers of Digital Humanities, the Trier Center for Digital Humanities, that was founded more than 15 years ago.

Weiterlesen

A digital day – une journée numérique (Day of DH 2013)

Screen-shot-2013DayofDHAujourd’hui je participe au site Day of Digital Humanities 2013 (Day of DH), une sorte de grand carnet de notes et journal de chercheurs et chercheuses travaillant dans le domaine des humanités numériques. Cette année, le site est accueilli par l’insitut MATRIX (The Center for Humane Arts, Letters & Social Sciences Online) de la Michigan State University, et nous allons y retrouver pendant 24 heures des passionnés des humanités numériques du monde entier.

Soyez nombreux à participer, à discuter et à lire les contributions!

My digital day – ma journée numérique se trouve ici.

Entre l’Italie et l’Allemagne: Étudier Joseph Furttenbach l’ancien (1591-1667) et la transmission du savoir architectural au XVIIe siècle

Joseph Furttenbach, l'ancien (1591-1667)

Joseph Furttenbach, l’ancien (1591-1667)

Encore un personnage fascinant. Joseph Furttenbach l’ancien (1591-1667) était architecte et un polygraphe dédié aux arts mécaniques, mathématiques et architecturaux; tout comme son contemporain Nurembergeois Georg Philipp Harsdörffer, il peut être considéré comme un acteur clef pour la transmission du savoir en Europe à l’époque de la guerre de Trente ans, et plus particulièrement pour les échanges culturels entre l’Italie et l’Allemagne. Né à Leutkirch, Furttenbach résida jusqu’à sa mort à Ulm, en Allemagne du Sud. Avant de s’établir à Ulm, il passa plusieurs années en Italie, où il étudia le dessin, la pyrotechnique, l’architecture militaire, civile, navale ainsi que l’art de la construction des théâtres, des jardins et des grottes, notamment à Gênes, Milan et à Florence. Furttenbach est l’auteur de nombreux ouvrages sur l’architecture et les sciences mécaniques, mais il signa aussi un récit fort remarqué sur son voyage en Italie, qui l’amena par diverses étapes jusqu’à Rome (« Newes Itinerarium Italiae », Ulm 1627). Furttenbach a su combiner aussi bien le savoir théorique et érudit que l’application pratique de l’architecture dans les domaines les plus divers. Il érigea à Ulm plusieurs édifices et bâtiments, notamment un grand théâtre (1641) et sa maison privée, dotée d’un somptueux jardin avec une grotte à coquillages, d’un cabinet d’art, d’une bibliothèque et d’une collection d’armes.

J. Furttenbach, Architectura privata, Augsburg 1641 (la masion privée de l'auteur à Ulm, Sterngasse 1)

J. Furttenbach, Architectura privata, Augsburg 1641 (la masion privée de l’auteur à Ulm, Sterngasse 1)

Dans une approche philologique et du point de vue de l’histoire culturelle et artistique, il est intéressant de se pencher sur l’œuvre de ce médiateur du savoir architectural entre l’Italie et l’Allemagne à l’époque baroque, notamment sur les processus de transformation de ce savoir par les médias du livre imprimé et du manuscrit et aussi du point de vue de la construction linguistique d’un vocabulaire technique allemand (y compris les emprunts linguistiques venant de la langue italienne). Joseph Furttenbach fut jusqu’à présent peu étudié dans son ensemble et dans une optique interdisciplinaire, la littérature scientifique se penchant surtout sur des domaines privilégiés de son œuvre comme le théâtre, les machines, les jardins ou des questions spéciales touchant l’histoire de l’architecture ou la mécanique, par exemple. Le domaine des échanges linguistiques et une analyse globale de son œuvre sur la toile de fonds de l’époque baroque restent de là un désidérata que nous aimerions combler par un travail interdisciplinaire entre philologues et historiens de l’art (cf. pour le côté linguistique l’Institut de philologie germanique à Trèves, notamment les travaux d’Anne Jahr, et pour l’histoire de l’art l’équipe de Stephan Hoppe à Munich). Nous comptons intégrer dans ce projet de recherche les nombreux imprimés de l’auteur, mais aussi les actes et documents manuscrits, conservés aujourd’hui dans les archives de la ville d’Ulm.

J. Furttenbach, Architectura civilis, Ulm 1628

J. Furttenbach, Architectura civilis, Ulm 1628

Un tel travail peut aujourd’hui se faire en utilisant les possibilités des humanités numériques – la création d’un portail regroupant les différentes informations et documents sur Furttenbach serait dans ce cadre primordial et éviterait de devoir chercher fastidieusement sur différents sites et pages sur internet. Par exemple, toute l’œuvre imprimée de Furttenbach est en principe accessible sous forme digitale (dans des qualités fort différentes), mais répartie sur plusieurs sites de grandes bibliothèques allemandes et européennes, ainsi que des sites bibliographiques chronologiques ou thématiques, comme le VD17 qui recense les imprimés allemands du XVIIe siècle dans les bibliothèques allemandes. Le réseau digital des grandes bibliothèques suisses (www.e-rara.ch) en possède le plus grand nombre, les imprimés de Furttenbach y sont bibliographiés et digitalisés en excellente qualité, permettant une recherche approfondie et une bonne analyse des imprimés. Mais ces titres (et les liens vers les versions digitalisées) ne sont malheureusement pas (encore) répertoriés sur le portail des imprimés allemands du 17e siècle (VD17), hébergé en Allemagne. Les frontières nationales semblent pour le moment mettre des barrières artificielles à la recherche, et ceci est problématique quand il s’agit d’employer ces sites comme des vrais outils de recherche. Ici aussi, il serait intéressant de réfléchir sur la possibilité d’une communication collaborative entre chercheurs spécialisés dans l’histoire du livre imprimé et les sites en question, afin de compléter ceux-ci et leur donner une meilleure performance et fiabilité, ne fût-ce aussi pour valoriser les informations déjà présentes dans le monde digital. Il serait aussi souhaitable de concevoir un site pour les œuvres allemandes, semblable à celui du portail français architectura (et relié à celui-ci), qui documente les livres d’architecture (manuscrits et imprimés) en France ainsi que ceux écrits ou traduits en français aux XVIe et XVIIe siècles.

Joseph Furttenbach sera le sujet de ma conférence ce soir à l’EPHE/INHA.

Bibliographie (sélection)

Berthold, Margot: Joseph Furttenbach von Leutkirch, Architekt und Ratsherr in Ulm (1591-1667). In: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte und Kunst. Band 33. 1953, 119-179.

Dietzel, Senta : Die Gartenentwürfe Furttenbachs des Älteren. Nürnberg 1928.

Jahr, Anne: Joseph Furttenbach, Architectura civilis. Ulm 1628, Studien zum italienischen Lehnwortschatz des Barock” (Staatsexamensarbeit. Université de Trèves 2010; et projet de thèse de doctorat “Transformations du langage de l’architecture en Italie et en Allemagne à l’époque baroque” ).

Kruft, Hanno-Walter: Geschichte der Architekturtheorie. Von der Antike bis zur Gegenwart. München 1985.

Lazardzig, Jan: Theatermaschine und Festungsbau. Paradoxien der Wissensproduktion im 17. Jahrhundert. Berlin 2007.

Öhmann, Emil: Über den italienischen Einfluss auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters I. Helsinki 1942.

Pfister, Max: Italienische Einflüsse auf die deutsche Sprache. In: Mediterrane Kulturen und ihre Ausstrahlung auf das Deutsche. Marburg 1986, 53-64.

Schütte, Ulrich: “Architectura alla Moderna” und die “Teutsche Manier”. Rubens‘ Palazzi di Genova und die Neuorientierung der Deutschen Architektur bei Joseph Furttenbach der Ä. (1591-1667). In: Lombaerde, Piet (Hg.): The reception of P.P. Rubens’s Palazzi di Genova during the 17th century in Europe: Questions and problems. Turnhout 2002,  143-160.

Multiples vies paratextuelles: Vitruve, De Architectura

Un exemple de culture écrite tout à fait spectaculaire nous montrant l’importance de l’annotation est le cas de Vitruve ou plus précisément la tradition de son texte pivot sur l’architecture (“De Architectura”), le traité central pour notre connaissance des techniques architecturales de l’Antiquité classique. L’histoire de la tradition de ce texte est longue et paradigmatique, elle retrace la transmission d’une œuvre écrite sur plus de 2000 ans. La recherche contemporaine est riche en ce qui concerne la documentation de la filiation des témoins textuels (manuscrits et imprimés). Entretemps, certains outils numériques facilitent l’accès à ces sources, même si il manque encore un portail regroupant la recherche vitruvienne et l’ensemble de ses sources primaires. En outre, sur les sites existants, pas tous les exemplaires digitaux sont de bonne qualité et donc appropriés aux sortes de questions qui préoccupent une philologue et historienne du livre.

Vitruve, De architectura, BL London Harley 2767, fol. 16v

Vitruve, De architectura, BL London Harley 2767, fol. 16v

Sous cette approche, l’aspect fondamental de la transmission médiale et matérielle de ce texte mérite l’attention, elle dévoile, ce que j’aimerais appeler, des multiples vies. Bien sûr, nous ne possédons pas l’original du texte, et ce manque semble aussi être une chance inouïe. A travers l’histoire complexe des filiations textuelles, nous voyons les nombreuses copies et éditions essayant d’établir une sorte de dialogue avec un texte source virtuel et en quelque sorte aussi le transcender. Par exemple, nous savons grâce au texte retransmis que le traité contenait des illustrations (dont une, une rose des vents semble s’être perpétuée), mais celles-ci restent perdues … et ces images fantômes, alliées au texte existant, engendreront la fantaisie et l’impulsion créatrice de générations ultérieures de scribes et lecteurs, savants comme hommes du métier, les architectes.

Oxford BL, Auct. F.5.7 (Exemplaire de Pétrarque)

Oxford BL, Auct. F.5.7 (Exemplaire de Pétrarque)

Nous notons la transformation matérielle à travers les temps. Ecrit sur des rouleaux de papyrus vers les années 33 à 22 av. J.C., nous retrouvons le traité de Vitruve à l’époque carolingienne sur parchemin dans le fameux manuscrit MS Harleianus 2767, probablement commandité par Charlemagne et qui représente la plus ancienne copie existante de notre texte. Le traité n’est donc pas tout à fait inconnu au Moyen Âge. Il sera surtout mis en mire de façon plus intensive par les humanistes italiens, notamment Boccace et Pétrarque. De ce dernier nous avons un manuscrit annoté de sa propre main (vers 1350), aujourd’hui conservé à la Bodleian Library à Oxford. Une réception profonde du texte débuta avec l’humaniste florentin Poggio Bracciolini, qui découvrit en 1416 un exemplaire du texte dans la fameuse bibliothèque de St. Galle, en Suisse.  Et, bien-sûr, ce sera l’époque de la Renaissance où le texte jouera un rôle éminent, notamment en Italie aux 15e et 16e siècles, et aussi encore plus tard au 17e (par exemple sous Louis XIV avec la grande édition illustrée et traduction de Claude Perrault en 1673). En Italie, tous les grands noms de l’architecture se retrouvèrent en contact avec et autour de ce texte canonique, donnant un accès à l’art de construire de l’antiquité classique et apportant beaucoup d’énigmes aussi: Alberti, Bramante, Cesare Cesariano, Raphael, Antonio da Sangallo le jeune et Leonardo da Vinci pour en nommer que quelques-uns. Plusieurs d’entre eux essayèrent de traduire le texte ou de le faire traduire en italien (et l’illustrer), comme Cesariano, Raphael ou Antonio da Sangallo.

Vitruve, édition de Giovanni Sulpizio da Veroli, Rome: s.a. [ca. 1486],

Vitruve, édition de Giovanni Sulpizio da Veroli, Rome: s.a. [ca. 1486],

Avec l’apparition de l’imprimerie vers le milieu du 15e siècle une autre forme de matérialité de la transmission du savoir et de la diffusion des idées émergera, avec un autre support (le papier), une nouvelle vélocité et moins onéreuse que le parchemin écrit à la main. Il ne surprend donc pas que le texte de Vitruve soit lui aussi rapidement arrivé dans les officines, et cela peu après le début de cette invention. Comme avec beaucoup d’autres écrits, une comparaison avec la Bible ne serait pas exagérée, c’est grâce à l’imprimerie que les Dix livres d’architecture vitruviens vont pouvoir se répandre comme un feu à travers l’Europe, ouvrant ainsi le texte pour des couches de lecteurs diversifiées, dont aussi les architectes, loin du monde plutôt fermé des savants et hommes de lettres.
Une première édition sera éditée par Giovanni Sulpizio da Veroli et publiée à Rome vers 1486 (l’identité de l’imprimeur est incertaine). Cette édition est un point charnière en ce qui concerne l’histoire de la transmission du texte de Vitruve dans le cadre du changement médiatique et aussi pour l’étude paratextuelle: je la qualifierai de seuil, un objet délibérément non clos, faisant une offre, une proposition à ses lecteurs et dont l’éditeur est conscient des limites et des fautes. La mise en page est toute dans la tradition du livre médiéval, laissant de larges marges – et ceci délibérément comme le révèle Sulpizio dans sa lettre au lecteur. Il explique qu’il a laissé de larges marges et de la place libre pour que des lecteurs plus compétents que lui puissent y faire leurs ajouts et corrections et bien sûr aussi y ajouter les illustrations lorsqu’il y en aura. Voici donc un support où texte et paratextes sont conçus comme compléments, et les lecteurs sont appelés à se joindre à un effort collaboratif de la reconstruction du texte original et aussi à en faire son exégèse.

Vitruve, édition de Giovanni Sulpizio da Veroli, Rome: s.a. [ca. 1486], Ms Corsini 50. F.1, (Exemplaire de Giovanni Battista da Sangallo)

Vitruve, édition de Giovanni Sulpizio da Veroli, Rome: s.a. [ca. 1486], Ms Corsini 50. F.1, (Exemplaire de Giovanni Battista da Sangallo)

Une des copies de ce texte tombera sur un sol propice: dans les mains de Giovanni Battista da Sangallo, dit il Gobbo ‘le bossu’ (1496–1548), qui en fera un usage intensif, étalé sur plus de vingt ans d’utilisation – Sangallo y introduira des feuillets supplémentaires destinés à recueillir ses notes et dessins. Je ne peux ici aller dans les détails, mais nous y trouvons toutes sortes de variantes paratextuelles : l’ajout des titres des livres pour s’y retrouver dans cette incunable non paginée, des corrections de textes, des traces du travail de décodage du texte entrepris par un lecteur ne maitrisant pas vraiment le latin classique, des essais de traduction et bien sur des dessins, beaucoup de dessins – nous y trouvons des gloses textuelles et figuratives, et aussi parfois des mésinterprétations, ainsi que des remarques du lecteur sur ses propres annotations et dessins (“non sta bene”, “questo mi piace”). piace”). Malheureusement ce codex n’est pas (encore) accessible en ligne, mais seulement sous forme d’un facsimile imprimé.
Sans les notes de ce lecteur attentif – et sans les notes et traces dans les autres manuscrits et imprimés vitruviens de l’époque– nous saurions beaucoup moins sur la conception de l’architecture de l’Antiquité par les artistes et architectes de la Renaissance, une conception qui va aussi influencer leur façon de bâtir et concevoir l’architecture. L’impact vitruvien est tangible non seulement à travers l’histoire de transmission de son texte, mais aussi dans le travail concret des architectes de l’époque. Vitruve y laisse ses traces, par exemple aussi dans les croquis des artistes et architectes et les paratextes qu’ils y insèrent. Ainsi, un autre Sangallo, Antonio da Sangallo le jeune (le frère de Giovanni Battista), note à côté d’une de ses ébauches pour un portail ionique: “Non sta bene fu delle prime io facesse / non avea anchora inteso vitruvio / bene” (“Ce n’est pas bien, c’était un des premiers que j’ai faits; je n’avais pas encore bien compris Vitruve”).[i]
En fait ce serait un très beau projet de recherche interdisciplinaire d’étudier la réception de l’architecture à la Renaissance et à l’époque baroque bar le biais des inscriptions paratextuelles et autres traces laissés par les lecteurs dans les traités et dessins d’architecture, une idée d’un portail de recherche interdiscipilinaire et numérique que j’aimerais approfondir lors de ma conférence ce soir à Paris à l’EPHE/INHA.

Littérature (un petit choix)
Frédérique Lemerle – Yves Pauwels, Portail Architectura. Architecture, Textes, Images. XVIe et XVIIe siècles, Centre d’études supérieures de la Renaissance, Tours (http://architectura.cesr.univ-tours.fr/)

Claudine Moulin, Fascinating Margins. Towards a Cultural History of Annotation (02/2013, http://annotatio.hypotheses.org/93)

Vitruvius Pollio, Ten Books on Architecture: The Corsini Incunabulum with the annotations and autograph drawings of Giovanni Battista da Sangallo. Edited, with an introductory essay, by Ingrid D. Rowland , Rome: Edizioni dell’Elefante, 2003 (avec une introduction qui donne un aperçu sur les contextes historiques et une courte édtion des annotations)

et … merci à Georg Schelbert (@schelbertgeorg) et à sa profonde connaissance de l’oeuvre de la famille Sangallo.


[i] Il s’agit d’un dessin datant environ de 1527 qu’Antonio avait érigé dans les années 1510 (Florence, Gabinetto dei Disegni e Stampe dei Uffizi 989 recto); le portail ionique est décrit chez Vitruve dans le quatrième livre (IV, 6, 3–4).

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658) et l’architecture

Georg Philipp Harsdörffer (1607 – 1658) est un des grands savants et médiateurs culturels de l`époque baroque dans les domaines de la philologie et des arts. Issu d’une famille noble du patriciat de Nuremberg, Harsdörffer fit des études juridiques et forgea son esprit d’homme lettré et érudit lors de son “Grand Tour” aux Pays-Bas, en France, en Angleterre,  en Suisse et en Italie. Surtout la culture et la littérature de l’Italie et de la France exercèrent sur lui une grande influence. De retour à Nuremberg, Harsdörffer y exerça non seulement des hautes fonctions publiques, mais il concentra aussi ses activités dans le domaine de la littérature, des langues, des arts, de la musicologie, des sciences mécaniques, de la compilation encyclopédique et de la traduction. Il fut membre de plusieurs sociétés littéraires, notamment de la célèbre Fruchtbringende Gesellschaft (« Société des Fructifiants »), fondée en 1607 par Louis de Anhalt-Köthen sur le modèle italien de l’Accademia de la Crusca.

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

Harsdörffer fonda lui-même à Nuremberg le Pegnesischer Blumenorden (« Ordre des Fleurs de la Pegnitz»). Avec ses écrits et ses activités sociétales Harsdörffer sera une des principales figures de l’échange culturel dans l’Europe du XVIIe siècle. Cette personnalité baroque a été beaucoup étudiée dans le cadre de la recherche en philologie, aussi bien du point de vue de la littérature que de la linguistique, depuis quelques années cet auteur est aussi dans le point de mire d’autres disciplines, notamment de la musicologie et de l’histoire de l’art, mais jusqu’á présent moins dans le domaine de l’histoire de l’architecture. C’est cet aspect que je soulignerai lors d’une conférence à l’EPHE/Sorbonne à Paris aujourd’hui.

G. Ph. Harsdörffer, Specimen Philologiae Germanicae, Nuremberg 1646

G. Ph. Harsdörffer, Specimen Philologiae Germanicae, Nuremberg 1646

Harsdörffer fait non seulement usage de métaphores architecturales pour expliquer son système linguistique et sa conception de la langue allemande (cf. Moulin 2011), comme par exemple dans la gravure de page de titre de son Specimen philoogiae germanicae paru en 1646.
A côté de cet emploi de l’architecture comme instrument métaphorique dans la pensée linguistique, Harsdörffer réfléchit aussi directement sur l’architecture, entre autres dans ses deux grandes œuvres encyclopédiques et récréatives, les Deliciae physico-mathematicae et les Jeux de Conversation pour Dames (Frauenzimmer Gesprächsspiele, = FZG). Dans ces deux ouvrages il désigne l’architecture comme le plus grand de tous les arts, comme le „allernohtwendigste zu deß Menschen Leben“ (Delitiae, II, 531; “le plus indispensable à la vie de l’homme”). Dans les Jeux de Conversation, Harsdörffer indique que „Vnter allen Sachen/ welche Menschen Sinn erfunden/ ist keine der Göttlichen Allmacht gleichständiger/ als das kunstrichtige Gebäu“ (FZG VIII, 432; “De toutes les choses que l’esprit humain a inventé il n’y en a aucun qui soit plus semblable à la puissance divine que l’édifice architectural construit selon les règles de l’art”). L’architecte est vu comme une personne érudite avec des connaissances profondes dans les autres arts et sciences et c’est à lui qu’incombe un rôle central dans le processus de la création artistique. Harsdörffer note „Der Baumeister ordnet alles nach seinem Wolfallen/ nachdeme ihn seine Kunst anweiset“ (FZG, VIII, 434; “L’architecte ordonne tout selon sa satisfaction, comme son art lui indique de faire”).

Dans ses ouvrages, Harsdörffer nous donne un tour d’ensemble de l’architecture telle qu’il la vue lui-même lors de son Grand Tour mais aussi en se basant – compilateur qu’il est – sur les topoi classiques et des nombreuses sources, notamment antiques, italiennes mais aussi allemandes. Les questions traitées vont de considérations générales, culturelles et artistiques jusqu’à des domaines plus techniques dans les Deliciae Physico-Mathematicae, dont les textes et les exercices posés essaient de garder un caractère divertissant.

Der Schauplatz ("Le théâtre"), FZG VI

Der Schauplatz (“Le théâtre”), FZG VI

Intéressant pour nous est aussi la conception du théâtre en tant que bâtiment que Harsdörffer laisse naître dans les Jeux de Conversation pour dames au fil d’une discussion entre ses protagonistes, accompagné d’illustrations qui déclinent les différentes possibilités de l’architecture et du décor de la scène (FZG VI, “Der Schauplatz”), le théâtre étant divisé en trois parties: le rideau, la scène elle-même et le recouvrement du plafond. Nous y trouvons des réminiscences avec l’architecte italien Sebastiano Serlio (Libro …d’architettura, deuxième livre, Venise 1566).

Les Cinq ordres (Deliciae, III, p 428)

Les Cinq ordres (Deliciae, III, p 428) 

 

Dans les Delitiae physico-mathematicae Harsdörffer divise l’architecture comme le veut la tradition en architecture civile et l’architecture martiale. Les Delitiae thématisent toutes sortes de questions architecturales, par exemple des problèmes concrets de construction, ou la Tour de Pise, les fortifications, les ponts, les palais et la construction de chambres où l’on peut écouter les autres et bien-sûr les cinq ordres (de colonnes). Il mentionne comme sources et ouvrages de référence les grands noms et œuvres topiques de l’architecture de la Renaissance comme l’édition de Vitruve par Guillaume Philandrier (1505-1563), Gaudenzio Merula (1500-1555), Diego Sagredo (ca. 1490- ca.1528), Leon Battista Alberti (1404-1472), Sebastiano Serlio (1475-1554), Giacomo Barozzi da Vignola (1507-1573).

"Alle Theile der Seulen Teutsche nennen" (Deliciae, II, p.541)

“Alle Theile der Seulen Teutsche nennen” (Deliciae, II, p.541) 

 

Un fil rouge dans tous les écrits harsdörfferiens sur l’architecture est celui de la terminologie, est c’est ceci qui m’intéresse aussi en tant que linguistique. En analysant les Delitiae j’ai par exemple remarqué que la terminologie étrangère (notamment latine) va diminuer, par exemple dans les registres en fin des volumes. En plus, Harsdörffer consacra beaucoup de pages à des réflexions sur la façon de transposer le vocabulaire architectural en allemand, quitte à donner deux variantes par exemple pour pyramis mit „Seulspitze/ Flammseule“. Ces observations peuvent servir à répondre in nuce à la question comment le vocabulaire architectural s’est forgé en allemand à l’époque baroque, et à partir de quand il s’est établi dans les traités d’architecture en Allemagne, une piste que nous suivons à mon institut à Trèves également pour l’architecte allemand Joseph Furttenbach l’ancien (1591-1667).

Ces travaux de recherche ne pourront se faire que dans un contexte interdisciplinaire, et c’est pourquoi je suis très heureuse de pouvoir partager mes analyses et résultats de recherche avec les étudiants en Histoire de l’Architecture de l’EPHE ce semestre dans le cadre d’une invitation comme professeur invitée auprès de ma collègue Sabine Frommel. On pourrait ainsi envisager de créer une base de données numérique et un portail de recherche documentant le vocabulaire d’architecture à la Renaissance et à l’époque baroque à partir des sources, c’est-à-dire les imprimés et manuscrits originaux, conçue véritablement pour un travail interdisciplinaire, et non dans la tour d’ivoire d’une seule discipline. Une telle banque de données aiderait les chercheurs en histoire de l’architecture à mieux comprendre les documents originaux et les historiens de la langue à découvrir et analyser le processus de formation de vocabulaire spécifiques aux différents pays et cultures.

Littérature (choix de quelques titres):

Georg Philipp Harsdörffer, Frauenzimmer Gesprächspiele, I-VIII, Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1643-1649, Tübingen 1968

Georg Philipp Harsdörffer, Kunsverständiger Discurs, Von der edlen Mahlerey, Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1653, Heidelberg 2008

Georg Philipp Harsdörffer, Specimen Philologiæ Germanicæ, Nürnberg, Wolfgang Endter 1646 (VD17 3:609293B)

Georg Philipp Harsdörffer – Daniel Schwenter, Deliciae Physico-Mathematicae oder Mathematische und Philosophische Erquickstunden, I-III, Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1636-1653, Frankfurt/M. 1990-1991

Jean-Daniel Krebs, Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658). Poétique et Poésie, I-II, Bern et al. 1983

Claudine Moulin, Grammatische Architekturen. Zur Konstitution von metasprachlichem Wissen in der Frühen Neuzeit, in: S. Frommel – G. Kamecke (dir.), Les sciences et leurs langages: Artifices et adoptions, Rome 2011, p. 25-44

Verzeichnis der Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17): www.vd17.de

Die Fruchtbringende Gesellschaft: http://www.die-fruchtbringende-gesellschaft.de (avec des liens vers les oeuvres de Harsdörffer accessibles en ligne)

Grammatica revisited – allegorical figures in transformation

Research on vernacular grammar writing in the early modern period has shown the development of a large variety of theoretical texts in Europe since the 15th century. Many of these (mainly printed) sources are clearly linked to the Latin tradition, but as the case of German has shown, emancipatory metalinguistic strategies have emerged in the description and normative encoding of orthography and grammatical structures. My research on the history of German grammar included in a first step a comprehensive and descriptive bibliography of all grammatical texts produced since their first apparition in the 15th century up to 1700 – the bibliography was published in two volumes in the 1990s and has since then continuously been supplemented at my institute in Trier. This included the building of a physical and digital archive documenting all existing titles and editions. In the meantime, we are conceiving a digital portal to Early New High German grammarians that will include besides the documentation of the sources (with digital entities) a content driven analysis of the texts and authors as well as the underlying semantic networks of grammatical concepts.

In this blog post I would like to point out another topic linked to the grammars in question, namely the iconongraphic dimension. On the one hand, the grammars and orthographic treatises contain themselves a rich iconographic material, for example in the form of engraved or etched title pages and/or other illustrations included in the works themselves. On the other hand, the iconographic tradition linked to the figure of the Grammatica, one of the seven liberal arts, is also worth to be traced down and reflected upon. Collecting this multifaceted material allows on the whole deeper insights in how the conception of grammar has been visualized throughout times, and also gives interesting first elements of its transformation or translational processes in metaphorical and emblematical contexts.

"Typus Grammaticae", in: G. Reisch, Margarita philosophica, Freiburg/ Br. 1503, fol. 3r

“Typus Grammaticae”, in: G. Reisch, Margarita philosophica, Freiburg/ Br. 1503, fol. 3r

Well known is the figure of the Grammatica in the medieval iconographic manuscript tradition and of course Gregor Reisch’s illustration in a print of 1503. We see an oversized woman with a key in the hand and an alphabet tablet showing male pupils the way in the tower of knowledge inhabited by the (Latin) seven liberal arts, theology building the crowning top of the tower. The details of the tower have been described in the research literature (see Puff 1995, Moulin 2008), what I would like to stress today is the composition of the picture: the position of the tower outside the urban scenery we see sketched left in the picture – also the fact that Grammatica is a figure standing both outside the tower and occupying it’s lower levels, thus building a sort of link between these two very different worlds, the urban one and the one of knowledge and wisdom. The pupils have to bring first grammatical skills that have been acquired through the vernacular language outside the tower, before being let in the Latinity of the learned levels of the tower. The metaphor of the tower bases of course on biblical concepts (just think of the tower of babel and the tower of grace), and it is interesting to see how both elements, the figure of Grammatica and the tower, evolve through times.

Turm der Grammatik der Humanisten Heinrich Vogtherr d. Ä./ Valentin Boltz, Turm der Grammatik, Zürich 1548

Turm der Grammatik der Humanisten Heinrich Vogtherr d. Ä./ Valentin Boltz, Turm der Grammatik, Zürich 1548

Basing on a collection of wood cuts, etchings and other iconographic material it is thrilling to study the transformation of these two (and also other) elements linked to grammatical iconography. Just to give a few examples: in a later illustration (1548) by Heinrich Vogtherr the Elder (woodcut) and Valentin Boltz (text) we find the tower totally occupied by allegorical and hierarchically ordered grammatical fields (the other arts having disappeared). The personified (female) Grammatica is still greeting the pupils in front of the building, she is almost standing in the door. But, instead of the static imagery of the liberal arts with their protagonists looking quite stiff out of their windows in the Reisch woodcut, in this later version of the tower movement and noise are seizable, the protagonists are in motion, thus illustrating the dynamics of grammatical knowledge through physical movement and hard work.

 

 

Justus Georg Schottelius, Manuductio, Braunschweig 1767

Justus Georg Schottelius, Manuductio, Braunschweig 1767 

 

Later, in the 17th Century, another quite insightful turn happens: the female figure of the Grammatica being replaced in some sources and metalinguistic discourses by the (male) figure of the architect, an interesting factor also in the context of the history of architecture. Moreover, the scenery will be pulled into the very core of urban life: the town itself having become the stage of action for grammar – this reveals a changed attitude to knowledge acquisition as well as the place and set of the protagonists involved in its construction. A nice example of such a transformation is to be found in the etched title page of an orthographical work by Justus Georg Schottelius, one of the most important Baroque grammarians of the German language. You can see the architect in the middle of a Baroque town scenery, giving his orders to the (language) builders, the symbolic tower having been replaced by an obelisk (see for details Moulin 2010).

 

 

Peter Troschel, Grammatica, 1640-1667

Peter Troschel, Grammatica, 1640-1667 

 

Besides this substitution of the Grammatica figure with the architect, there still is of course an iconographic tradition maintaining the female Grammatica. But it can also undergo transformations, for example by moving from the very outside of the building scenery represented formally by the tower into a new architectonic environment, namely the inside of a building, as an etching of the second half of the 17th century reveals  – an almost intimate and slight melancholic setting.

The collection and analysis of the different iconographic variations of grammatical knowledge can of course only be pursued on the background of the grammaticographic tradition and the changing metalinguistic discourses. A very intensive illustration practice is particularly to be found in the Baroque period and its emblematic practices, and so the text-picture relationship should also be focused on. The corpus is as good as complete for the German language, and drawing comparisons with other vernacular traditions in France, England or Italy would be a promising endeavor. In fact, this would be also a wonderful subject for a PhD-thesis….

and a special thanks goes to @Ajprescott for listening to my thoughts on this in a nice restaurant in Graz …

Literature
Claudine Moulin, Bibliographie der deutschen Grammatiken und Orthographielehren. I. Von den Anfängen der Überlieferung bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, II. Das 17. Jahrhundert, Heidelberg 1994-1997.
Claudine Moulin, Grammatik im Bild – Bilder der Grammatik. Räume des sprachlichen Wissens in der Grammatikographie der Frühen Neuzeit, in: Gewusst wo! Wissen schafft Räume: Die Verortung des Denkens im Spiegel der Druckgraphik. Ed. by Katharina Bahlmann, Elisabeth Oy-Marra and Cornelia Schneider, Berlin 2008, p. 17-36.
Claudine Moulin, Grammatische Architekturen. Zur Konstitution von metasprachlichem Wissen in der Frühen Neuzeit, in: Sabine Frommel – Gernot Kamecke (ed.), Les sciences et leurs langages: Artifices et adoptions, Rom 2011, p. 25-44.
Helmut Puff, >Von dem schlüssel aller Künsten/ nemblich der Grammatica<. Deutsch im lateinischen Grammatikunterricht 1480-1560, Tübingen – Basel 1995.
Elke Reichert, Die bildlichen Darstellungen der Grammatica bis um 1600, Hamburg 2004

See also my conference on the 15th of March 2013 at the EPHE/Sorbonne in Paris “Les métamorphoses architecturales et leur visualisation dans les traités linguistiques du XVIe et XVIIe siècles.

Under construction: Portal “Historische Grammatikographie des Deutschen” (Trier University, German Studies, Chair of Historical Linguistics and Trier Center for Digital Humanities)

Fascinating Margins. Towards a Cultural History of Annotation

Stadtbibliothek Trier, Stadtbibliothek Trier Hs. 1093/1694 [früher 1464] (Prudentius) fol1v

In the past twenty-five years, hundreds of Medieval manuscripts have lain in front of me in many libraries of the world, and my fascination (and love) for them has not diminished, on the contrary. My primary research topic, vernacular, medieval glosses, brought me to study intensively the life of the margins, interlinea and flyleaves of manuscripts and books– one could say to investigate their other, secondary and partially hidden life. In fact, during my research time at the Bodleian Library in Oxford, I had a nickname, “The Lady with the Lamp”, because of my sitting hours for hours, bending over manuscripts with a torch and a magnifying glass – preferably next to a window with natural light. Up to now, this is the best method for deciphering difficult marginal inscriptions, especially when they are not written with ink, but scratched with a dry point stylus in the parchment pages. Of course, one needs a lot of patience (and passion) for this sort of exercise, and it does have something of a Zen practice, bringing calm and a sense of timeless infinity in you.

Marginalia in books became a genuine research topic for me, not only from the point of view of their importance for medieval philology – but as an essential cultural writing practice that we all know of and practice in our everyday life. In dealing with writing habits, apparently an almost natural compulsion or an urge to annotate can be noticed: C’est plus fort que soi, we just can’t help it. The French library scholar Daniel Ferrer characterizes this internal compulsion as a libido marginalium,[i] author Charles Simic points out „with which demonic obsession we cover the immaculate pages of our books with underlinings and scribblings“, [ii] and continues „Wheresoever I read, I of course need a pencil“.[iii]

A French speaking reader annotating Nietzsche (in French and German)

All in all, a larger book project emerged out of my interest in this topic, dealing with this special aspect of written culture through time, namely the writing and drawing of marginalia in texts and books. These annotations and other reading traces play a special role from the point of view of cultural and linguistic history, yet, up to now, they have not been analyzed in a greater context regarding their functional means as well as their textual and material tradition. On the one hand, these “paratexts” (Gérard Genette) belong to the rare witnesses of the historic and factual use and reception of books. Mark-ups in books help to answer the question by whom, when and why texts were read. Moreover, they uncover the process of knowledge acquisition and knowledge transmission throughout the ages. On the other hand, annotations are also closely linked to the materiality of the text, and a wide variety of layout strategies and inscription types can be identified. These will undergo further transformations following the medial change of letterpress printing and the digital world which will also result in the creation of new paratextual practices. My book project aims to study the cultural and historic dimension of annotating texts taking into account wide ranging interdisciplinary aspects. The typology of the wide variety of annotations which are in evidence since the Early Middle Ages will be analyzed. Furthermore, the annotations’ changes, transformations and tradition lines up to the modern digital age will be identified. The main focus of the research project lies on the diachronic analysis of the European tradition of annotations. However, the project will also draw a comparison between the European tradition and that of other written cultures, especially in Arabic and Asian areas.

A substantial corpus documenting annotation practices has already come together, and I hope to work on the project intensively in the next two years. Of course, I would be very grateful for further hints and thrilled about curious or unusual annotation practices my readers here have come across when reading or looking at manuscripts and books.

PS. After posting this blog I opened Twitter, and saw a cat walking through a manuscript (via @ttasovac, merci!)

Further reading:
Gérard Genette, Seuils, Paris 1987

Falko Klaes – Claudine Moulin, Wissensraum Glossen: Zur Erschließung der althochdeutschen Glossen zu Hrabanus Maurus, Archa Verbi 4 (2007) p. 68-89

Claudine Moulin, Zwischenzeichen. Die sprach- und kulturhistorische Bedeutung der Glossen, in: Rolf Bergmann und Stefanie Stricker (Hrsg.), Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, Bd. 2, Berlin und  New York: Walter de Gruyter  2009, p. 1658-1676

Claudine Moulin, Am Rande der Blätter. Gebrauchsspuren, Glossen und Annotationen in Handschriften und Büchern aus kulturhistorischer Perspektive, in: Autorenbibliotheken, Bibliothèques d’auteurs, Biblioteche d’autore, Bibliotecas d’autur, Quarto. Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs 30/31 (2010) p. 19-26

See also the Project “Kulturgeschichtliche Erschließung der volkssprachigen Glossenüberlieferung des Mittelalters“, Historisch-Kulturwissenschaftliches Forschungszentrum (HKFZ), University of Trier
and the Portal “Althochdeutsche und Altsächsische Glossen“, University of Bamberg.


[i] Introduction. «Un imperceptible trait de gomme de tragacanthe …», in: Paolo D’Iorio – Daniel Ferrer (Ed.), Bibliothèques d’écrivains, Paris: CNRS Éditions 2001, p. 13.

[ii] «mit welcher Besessenheit wir die makellosen Seiten unserer Bücher mit Unterstreichungen und Kritzeleien bedecken», in: «Was ich mit meinen Büchern tue», Frankfurter Allgemeine Zeitung,  213 (15. Oktober 2008), p. 33.

[iii] „Wo auch immer ich lese, brauche ich natürlich einen Bleistift.“, in: «Was ich mit meinen Büchern tue», Frankfurter Allgemeine Zeitung,  213 (15. Oktober 2008), p. 33.

Der mittelalterliche Codex im virtuellen Raum – Zur Rekonstruktion der Bibliothek der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier

Die Benediktinerabtei St. Matthias enthielt eine der bedeutenden Skriptorien und Bibliotheken des Mittelalters. Der Bestand ist nicht nur für die Theologie, Geschichte und Altphilologie von zentraler Bedeutung, sondern auch für die Kunstgeschichte, Musikgeschichte, Medizin und Germanistik. Für letzteren Bereich ist eine bedeutende volkssprachige Überlieferung zu verzeichnen, die uns in den Beginn der Geschichte der vernakularen Sprachen im mittelalterlichen Europa führt, und deren textliche Vielfalt unter anderem Zaubersprüche, Segen, Glossen und kleinere Texte umfasst. Zusammen mit der althochdeutschen und altenglischen Überlieferung des nahe gelegenen Klosters Echternach bilden die Bestände aus St. Matthias eine einmalige Überlieferung im Bereich der Handschriftenkulturen des Mittelalters, insbesondere auch für den moselfränkischen Raum.

http://dfg-viewer.de/tei-prototyp/?set[image]=7&set[zoom]=min&set[debug]=0&set[double]=0&set[mets]=http%3A%2F%2Fzimks68.uni-trier.de%2Fstmatthias%2FT2229%2FT2229-digitalisat.xml

StB Trier Hs 2229/1751 8°, Abschrift des Kataloges aus dem 16 Jh.

Ziel des Projekts “Virtuelles Skriptorium St. Matthias” ist es, die überlieferten Handschriften aus St. Matthias zu digitalisieren und damit den mittelalterlichen Bestand virtuell zu rekonstruieren. Insgesamt umfasst der erhaltene Bestand etwa 500 Kodizes, die weltweit auf ca. 25 Standorte verteilt sind. Der weitaus überwiegende Anteil (etwa 400 Handschriften) liegt in Trier, und zwar in der Stadtbibliothek und in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars.
Insgesamt ordnet sich das Projekt in einen größeren Zusammenhang ein, in dem seit der letzten Dekade europaweit mittelalterliche Bibliotheken und Archive virtuell erfasst, dokumentiert bzw. rekonstruiert werden (siehe auch die Übersicht der relevanten Vorhaben von Klaus Graf). Eine solche rekonstruierte, virtuelle Bibliothek wird es ermöglichen, das geistige Profil und den “Wissensraum” wichtiger mittelalterlicher Bildungszentren zu erforschen und auch durch die Rekonstruktion selber auch neue Einblicke in die Produktions- und Rezeptionsbedingungen der jeweiligen Bestände zu geben.

Aus der Arbeit des Projekts zu St. Matthias ist auch das BMBF geförderte Projekt „eCodicology. Algorithmen zum automatischen Tagging
mittelalterlicher Handschriften“ entstanden, in dem Methoden und Software entwickelt werden, die u. a. die automatische Messung, Speicherung und Analyse von makro- und mikrostrukturelle Elementen digitalisierter Handschriftenseiten ermöglicht und in den Metadaten ablegt. Unter anderem sollen metrische Daten wie etwa Blattgröße, Schriftraumgröße, Zeilenzahl, Bildfelder, Überschriften, Register, Paratexte, Marginalien, Randzeichnungen, Verhältnis von Bildraum und Textraum erhoben sowie statistisch und qualitativ ausgewertet werden. Das Projekt wird im Jahr 2013 starten (Projektpartner TU Darmstadt, Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities, Stadtbibliotheik Trier und KIT Karlsruhe).

Psalterium StBTrier HS7/9 8° s. X

Am 18. und 19. Januar 2013 organisieren wir eine internationale Tagung in Trier, die sich dem Thema „Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken“ widmet. Es werden verschiedene Vorhaben, die sich im Bereich der Digital Humanities der Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheksbestände widmen, vorgestellt sowie konkrete Falleispiele erörtert, die aufzeigen, wie diese Bestände wissenschaftlich genutzt werden können. Darüber hinaus rücken unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten in größere Datenrepositorien, Handschriftenportale oder Verbundprojekte (wie etwa TextGrid, Dariah, eCodicology, Manuscripta mediaevalia) in den Fokus sowie auch rechtliche Aspekte wie etwa die Lizenzvergabe (im Rahmen der Erfahrungen mit Europeana). Schließlich sollen die Anforderungen diskutiert werden, die aktuelle Arbeiten aus der Kulturgeschichte, der Kunstgeschichte, den Philologien und der Musikwissenschaft an solche digitalen Rekonstruktionen stellen. Die Tagung wird vom Historisch-Kulturwissenschaftlichen Zentrum (HKFZ Trier) gefördert und findet in der Abtei St. Matthias sowie in der Stadtbibliothek Trier statt. Das Programm ist hier einsehbar.

Gleichzeitig zur Tagung erscheint ein Sammelband über berühmte Handschriften aus St. Matthias, der auf eine Vortragsreihe der St. Matthias Stiftung und der Stadtbibliothek Trier  zurückgeht. Der Band enthält ferner ein von Reiner Nolden erarbeitetes Verzeichnis der Urkundenausfertigungen der Abtei St. Eucharius/St. Matthias.
Michael Embach/ Claudine Moulin (Hg.): Die Bibliothek der Abtei St. Matthias in Trier – von der mittelalterlichen Schreibstube zum virtuellen Skriptorium: Mit einem Verzeichnis der Mattheiser Urkunden im Stadtarchiv Trier, Trier 2013

Literaturhinweise und Links:

Petrus Becker: Die Benediktinerabtei St. Eucharius – St. Matthias vor Trier (Germania Sacra, Neue Folge 34: Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 8), Berlin, New York 1996

Michael Embach, Claudine Moulin, Andrea Rapp: Die mittelalterliche Bibliothek als digitaler Wissensraum: Zur virtuellen Rekonstruktion der Bibliothek von Trier-St. Matthias, in: Mittelhochdeutsch. Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur. Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag. Herausgegeben von Ralf Plate und Martin Schubert, Berlin 2011, S. 486-497

Falko Klaes, Trierer Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stephanie Stricker. Berlin – New York 2009, S. 1279-1296

Sabine Scholzen – Philipp Vanscheidt,  “Das Virtuelle Skriptorium St. Matthias”, in: Libri Pretiosi 14 (2011), S. 67-72

Von Artikeln bis zu Zaubersprüchen. Die ältesten deutschsprachigen Texte der Stadtbibliothek Trier (Studentisches Projekt, Universität Trier, FBII/ Ältere Deutsche Philologie, Leitung: Falko Klaes)

Website DFG-Projekt  Virtuelles Skriptorium St. Matthias

Das Projekt wird an der Universität Trier und der Stadtbibliothek Trier durchgeführt und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Claudine Moulin und Prof. Dr. Andrea Rapp (jetzt Technische Universität Darmstadt) sowie bei Prof. Dr. Michael Embach (Stadtbibliothek Trier). Wissenschaftliche Mitarbeiter sind Sabine Philippi (Stadtbibliothek Trier) und Philipp Vanscheidt (Universität Trier/ Technische Universität Darmstadt). Kooperationspartner sind die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier, das Trier Center for Digital Humanities, Manuscripta mediaevalia und TextGrid.

 

Cartul@rium – Historische und linguistische Grenzpendler: Mittelalterliche Urkunden in der Großregion

Vor etwa drei Jahren sind auf Initiative der französischen Mittelalterhistorikerin Hélène Schneider (MSH, Universität Nancy) eine Handvoll Forscherinnen und Forscher zusammengekommen, um sich der unglaublich reichhaltigen mittelalterlichen Urkundenüberlieferung der Großregion zu widmen. Diese Region, die Luxemburg, Lothringen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Wallonien umfasst, ist, insgesamt betrachtet, seit vielen Jahrhunderten zweisprachig und bietet manche historische und linguistische Forschungsnuss, die es zu knacken gilt.

Das Vorhaben war ursprünglich als Pilotprojekt im Rahmen der Universität der Großregion konzipiert und wird durch die Idee der Interdisziplinarität sowie die dezidierte Arbeit an der Überlieferung selber getragen. Wie würden Historiker und Linguisten an den gleichen Quellen, die zum Teil noch ungehoben sind, interagieren? Wie miteinander darüber sprechen, geschweige denn diese so edieren, dass alle Disziplinen zufrieden sind? Es stellte sich schnell heraus, dass man diese Quellen nur gemeinsam verstehen und erschließen kann, und auch zunächst eine gemeinsame Sprache finden muss – eigentlich zwei gemeinsame Sprachen, deutsch und französisch. Eine der ersten Herausforderungen war es, gemeinsame Transkriptionsregeln zu entwickeln, die sowohl Historiker als auch Linguisten zufriedenstellen. Die einen normalisieren nämlich gerne, die anderen möchten am liebsten alle Schreibungen so dokumentieren, wie sie da in den Originalen stehen. Aus den Diskussionen entstanden eine Sensibilisierung und ein gegenseitiges Verständnis der Disziplinen füreinander, und so wurden dank der digitalen Technologien unterschiedliche Transkriptionstiefen erreicht.

Inzwischen sind an dieser Partnerschaft dreizehn Forscher beteiligt, Historiker sowie Germanisten und Romanisten, Doktoranden, Post-Docs, Forscher und Universitätsprofessoren – und alle hat die selber Neugierde und Faszination gepackt. Sie stammen u. a. aus dem Laboratoire d’Histoire der Universität Luxemburg, dem Centre de Médiévistique Jean Schneider et dem Centre d’Etudes Germaniques der Université de Lorraine, der Germanistik/Älteren Deutschen Philologie der Universität Trier (mitsamt Anbindung an das Historisch-Kulturwissenschaftliche Forschungszentrum HKFZ Trier) sowie dem Institut für Mittelalterliche Geschichte der Université Catholique de Louvain-la-Neuve. Das internationale Team arbeitet an eine gemeinsame Methodologie, die auch die Digital Humanities mit einbezieht. Die Analysen der Archivalien sollen sowohl auf historischer als auch linguistischer Basis möglich sein; ferner wurde eine Datenbank (entwickelt durch das ATILF/CNRS Nancy) entworfen, die die Erschließung der unterschiedlichen Fragestellungen unterstützen soll.

Die Leitidee des Projekts ist die Untersuchung des politischen, kulturellen Raumes der Großregion am Ende des Mittelalters. Sie gibt dazu Anlass, zwischen den Sprachen zu denken (« penser entre les langues »), um eine Formulierung eines vor kurzem erschienenen Buches von Heinz Wismann zu aufzugreifen.

Das Quellenkorpus des Forschungsprojekts wird gebildet durch Archivalien aus den fürstlichen Kanzleien der Herzogtümer von Lothringen und Luxembourg sowie derjenigen des Erzbistums Trier als Vergleichsebene. Wir haben es mit einer spannenden Zeit zu tun: dem 13. bis 15. Jahrhundert. Die Einflussbereiche politischer Mächte und die germanisch-romanische Sprachgrenze greifen hier vielfältig ineinander und bilden einen politisch-linguistischen Raum, der so mehrschichtig ist, dass man ihn kaum kartographisch darstellen kann. Die Wirrnisse der Zeit, insbesondere der Hundertjährige Krieg und die Pest, haben zu einer Übergangsphase zwischen den bis dahin dominierenden Feudalstrukturen und der modernen Staatenbildung geführt: die Archivalien sind dabei deren erste unmittelbare Zeugen, die es zu erschließen gilt.

Neben der gezielten Sammlung der Archivalien, die über die Großregion und Europa verstreut sind, steht die Erschließung dieser Quellen aus historischer und juristischer Sicht sowie auf der sprachlichen Ebene im Vordergrund. Diese Analyse führt zu einer vergleichenden Reflektion über die Fürstentümer, die Lehnsherrschaften und deren Praktiken, und zwar auch im Hinblick auf den Sprachwechsel und den Wortschatz. So begegnet etwa in französischen Urkunden das deutsche Lehnwort Burgfried, während in deutschsprachigen Urkunden etwa der französische Terminus denumerment (‘Aufzählung’) steht.

http://www.cartularium.msh-lorraine.eu/

Auf dieser Hintergrundfolie wurde beschlossen, sowohl eine systematische Datenbank der fürstlichen Urkunden als auch thematische Dossiers zu erstellen. Ein erstes Projektergebnis ist die digitale, zweisprachige Forschungsplattform Cartul@rium. Das Portal ist als Brückenschlag in der Forschung der Grande Région zu verstehen, und zwar nicht nur zwischen den Geisteswissenschaften und den neuen Technologien, sondern auch zwischen den Forschern und der Öffentlichkeit.

Das Portal enthält unter anderem eine detaillierte Bibliographie, die die Geschichte der Fürstentümer in der Grande Région und die entsprechenden Arbeitsinstrumente erschließt. Es stellt ferner zwei didaktische Anleitungen zur mittelalterlichen Handschriftenkunde zur Verfügung (romanisch und germanisch), die Studierende und Laien bei der Entzifferung der Urkunden behilflich sein soll. Und drittens will es in Zukunft die Siegel dieser Urkunden stärker berücksichtigen. Diese stellen eine vielfältige, oft unterschätzte Quelle u.a. für die Kunstgeschichte, die Sozialgeschichte und die politische Geschichte der Großregion dar. Siegel haben einen intensiven emblematischen Wert, neben dem die heutigen Geschäftslogos geradezu verblassen. Dieses Kulturgut ist unersetzlich, aber in großer Gefahr. Die digitale Erfassung stellt somit auch einen bewussten Akt der Kulturpflege dar.

Das Projekt wurde am 18. Oktober 2012 mit dem zweiten Interregionalen Wissenschaftspreis 2012 ausgezeichnet.

Weiterführende Literatur:

Claudine Moulin, Zeichen und ihre Deutung. Zum handschriftennahen Edieren schriftlicher Quellen in interdisziplinärem Kontext, in: Claudine Moulin – Michel Pauly, Die Rechnungsbücher der Stadt Luxemburg. Unter Mitarbeit von Andreas Gniffke, Danièle Kass, Fausto Ravida und Nikolaus Ruge, VI, Luxembourg 2012, S. 9-17

Hélène Say – Hélène Schneider (Hg.), Le duc de Lorraine René II et la construction d’un état princier. Actes de la journée d’étude organisée à l’occasion du 500e anniversaire de la mort de René II, à Nancy (archives départementales de Meurthe-et-Moselle), le 12 décembre 2008, Lotharingia XVI, 2010

Heinz Wismann, Penser entre les langues, Paris 2012