Schlagwort-Archive: Manuscript Studies

Die Hausbibel des Seidenstickers Hans Plock (1490-1570) – Wege der Erschließung

Mit der Hausbibel des Seidenstickers Hans Plock (um 1490-1570), der zweibändigen, bei Hans Lufft in Wittenberg gedruckten Bibelausgabe Luthers von 1541, verfügt das Stadtmuseum Berlin (Inventarnummer XIII 387) über ein einzigartiges Zeugnis der Reformationszeit.

https://sammlung-online.stadtmuseum.de/?m=suche

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387)

Hans Plock wurde um 1490 in Mainz geboren, wo er vermutlich auch eine Seiden- und Perlenstickerlehre absolvierte. Zwischen 1509 und 1512 verbrachte er seine Gesellenzeit in Trier, wo er  (so notierte er es in seiner Luther-Bibel) die Erhebung des Heiligen Rocks anlässlich des Reichstages im Jahr 1512 erlebte. Seine Kunstfertigkeit als Seidensticker erbrachte ihm eine Anstellung am Hof Albrechts von Brandenburg (1490-1545), dessen Gefolgschaft er für viele Jahre angehörte.  In diese Zeit fällt auch seine anhaltende Freundschaft mit Matthias Grunewald. Im Jahr 1521 ging Plock mit Albrecht nach Halle/Saale ging und fertigte  prachtvolle Ornate und Stickereien für den Kardinal an. Plocks Tätigkeit für Albrecht von Brandenburg lässt sich sicher bis 1532 nachweisen, hierzu gehörten auch Pilgerfahrten und Dienstreisen, um etwa Edelsteine und Perlen in Antwerpen zu kaufen. Danach brach die  Beziehung zu Albrecht von Brandenburg ab, Plock ging nicht mit ihm im Jahr 1541 nach Mainz, sondern blieb in der Saalestadt, deren Bürger er bereits 1525 geworden war. In dieser Zeit wendet sich Plock auch intensiv der lutherischen Lehre zu, zu deren glühendem Verfechter er wird. Bemerkenswert ist, dass Plock neben reformatorischem Flugschrifttum auch im Besitz einer vorlutherischen Bibelübersetzung aus dem Jahr 1478 war (heute Marienbibliothek/Halle);  auch diese Überlieferung wird in unserem Forschungsvorhaben miteinbezogen.

Noch 1541 erwarb Hans Plock seine zweibändige Luther-Bibel, eine Prachtausgabe, die ihn dann fast dreißig Jahre begleitete. Dabei hinterließ Plock in ganz persönlicher Auseinandersetzung mit den geistigen und geistlichen Umbrüchen seiner Zeit zahllose Annotationen, Marginalien, Text- und Bildzusätze sowie koloriertes Material. Aufmerksamkeit wurde der Plock-Bibel bislang vor allem wegen seinen Einklebungen zeitgenössischer Zeichnungen, Kupferstiche und Illustrationen zuteil, unter denen sich neben Werke von Schongauer, Dürer und Cranach auch vier Zeichnungen des bedeutenden Malers und Grafikers Matthias Grünewald befinden.

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387), links: Matthias Grünewald, Zeichnung, um 1503, Zeichnung; rechts; Matthias Grünewald, Zeichnung, um 1503 (vgl. Katalog 2005, 58)

Der weitaus umfassendere historische Wert der Luther-Bibel liegt jedoch auch in Plocks handschriftlichen Annotationen, (kritischen) Kommentaren und tagebuchartigen Erinnerungen, mit denen sich ein einzigartig authentisches Zeitzeugnis erhalten hat, das Einblick in das Leben von Plock, seine laientheologischen Bestrebungen sowie den politischen, religiösen und künstlerlischen Kontext seiner Zeit gibt. Die zweibändige Ausgabe der Bibelübersetzung Luthers aus dem Jahr 1541 umfasst rund 1600 Seiten, wovon ca. die Hälfte handschriftlich von Plock annotiert wurde. Von diesen rund 800 annotierten Seiten wurden 23 ganzseitig (auf leeren Blättern) beschrieben. Diese Zufügungen Hans Plocks, mit denen er – soviel konnten wir bereits feststellen – einem planvollen Gesamtkonzept folgte, sind bislang nur sehr punktuell ausgewertet worden. Die zum Teil schwer lesbaren Marginalien sind bislang weder linguistisch erschlossen noch zusammenhängend ausgewertet worden; zur Zeit werden sie in an der Universität Trier/ Trier Center for Digital Humanities von Carolin Geib und Claudine Moulin in einer ersten Sichtung für eine digitale Edition erfasst und für weitere Analyseschritte vorbereitet.

Ferner soll das Werk im Sinne einer singulären “Objektbiographie” erschlossen werden, die sich eindrucksvoll  im Spannungsfeld zwischen der Innovativität des Druckmediums und der Tradition der Handschriftenkultur sowie zwischen der Öffentlichkeit des Druckmediums und der Privatheit eines Tagebuchs bzw. Egodokuments bewegt. Die Frage nach den Adressaten und Benutzern diesen unikalen Objekts, das Lesen, Schreiben, Sehen und Zeichnen verbindet und das Buch als “Behälter” für vielfältige Informationen und andere Medien umwandelt, ist in vielfältiger Weise zu beleuchten.

Martin Luther, Biblia, Band II, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387); Rückseite des 2. Blatts nach dem Vorderdeckel: Martin Schongauer, Marientod, Kupferstich, vor 1481; gegenüberliegende Seite: anonym, Chistus als Schmerzensmann, Grisaille.

Diese einmalige Lutherbibel und die anderen Quellen, die im Besitz von Hans Plock waren, zu erschließen und auszuwerten sind somit Gegenstand dieses Forschungsvorhabens, das wir zusammen mit dem Stadtmuseum Berlin (Albrecht Henkys) durchführen. Das Projekt wird die Hausbibel von Hans Plock insbesondere unter folgenden Gesichtspunkten erschließen:

  1. Die Lutherbibel des Hans Plock wird systematisch im Hinblick auf ihre Zusammensetzung und Ergänzungen durch seine Hand transkribiert und in einer digitalen Edition mitsamt sämtlichen Annotationen, Marginalien und Text- und Bildzusätze zugänglich gemacht. Dabei werden nicht nur das Druckwerk selbst, sondern auch die Marginalien und Zusätze Plocks digital als Bild sowie im Volltext präsentiert und somit das gesamte Objekt für weitere wissenschaftliche Auswertungen bereitgestellt.
  2. Die Plock-Bibel wird in ihren zeitgeschichtlichen Kontext gestellt und im Hinblick auf ihre Zusätze inhaltlich erschlossen. Hierzu gehören etwa die Herstellung von Bezügen von Annotationen zum Basistext des Druckes (= dem Bibeltext in der Fassung von 1541) sowie die Auswertung nicht basistext-bezogener Annotationen, die auf andere Inhalte – etwa zur Zeit- oder Reformationsgeschichte – verweisen und die Zitatstellen aus anderen Werken aufweisen usw. Neben religions- und kulturhistorischen Aspekten ist Plocks Hausbibel auch sprachhistorisch von einmaligem Interesse, denn sie zeichnet erstmalig „am lebendigen Objekt“ nach, wie etwa die „Luthersprache“ auf individueller Ebene in frühneuhochdeutscher Zeit gewirkt haben kann.
    Ferner werden in Zusammenarbeit mit Kunsthistorikern die Bildelemente im Kontext der Gesamtüberlieferung erschlossen und neu gedeutet werden können.
  3. Die digitale Edition und die Forschungsergebnisse werden in einem Online-Portal präsentiert, das Hans Plock nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht gewidmet ist, sondern auch für eine größere Öffentlichkeit zugänglich macht.

Dies sind die ersten Bausteine für eine ganzheitliche Erschließung des “Kosmos” um Hans Plock sowie seiner Bücher und Kunstwerke als Seidensticker. Insbesondere soll in einer weiteren Projektphase die Plock-Bibel in Beziehung zu den anderen (zum Teil ebenfalls annotierten) Druckwerken gesetzt werden, die in Besitz von Plock waren.

Gerne möchten wir das Vorhaben möglichst vielseitig angehen und unter Beteiligung aller interessierten Disziplinen vertiefen.

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387)

Workshop zu Hans Plock

Im Rahmen des Forschungsprojekts organisieren wir am 31. Oktober/1. November 2019 im Märkischen Museum/ Berlin, ein Workshop, auf dem das Vorhaben vorgestellt und u.a. auch ein Kriterienkatalog für das geplante Online-Portal zur Diskussion gestellt werden soll.

Ferner sollen Vorträge (20 min + 10 min Diskussion) zu Hans Plock sowie seiner sprach-, kultur- und kunsthistorischen Bedeutung, zur zeit- und reformationsgeschichtlichen Einordnung, zur Edition hybrider Buchobjekte und Marginalien oder anderen relevanten Bereichen den interdisziplinären Austausch anregen. Beiträge aus dem Bereich der Digital Humanities und der digitalen Editionswissenschaft sind sehr willkommen.

Hierzu bitten wir um kurze Abstracts bis zum 15. April 2019.

Veranstalter:

Stadtmuseum Berlin: Albrecht Henkys, Tel.: 030 24002 210), E-Mail: Henkys@stadtmuseum.de

Universität Trier:  Prof. Dr. Claudine Moulin (Germanistik – Ältere deutsche Philologie / Trier Center for Digital Humanities), Tel.: 0651/201-2305 oder 2321; E-Mail: moulin@uni-trier.de

Der Call for Papers findet sich hier.

Anmeldung/ Abstracts bitte an: Prof. Dr. Claudine Moulin (moulin@uni-trier.de )

Praktisches: Einreichung eines schriftlichen Exposees (ca. 400-500 Wörter) sowie eines kurzen Lebenslaufs (max. 150 Wörter). Einsendeschluss ist der 15. April 2019; eine Benachrichtigung der angenommenen Themenvorschläge erfolgt bis zum 15. Mai 2019. Reisekosten für die eingeladenen Vortragende können übernommen werden.

Martin Luther, Biblia, Band I, Wittenberg: Hans Lufft 1541 (Bibel des Seidenstickers Hans Plock; Stadtmuseum Berlin, Inventar XIII 387)

Literatur (zur Orientierung): Vom Kardinalsornat zur Luther-Bibel. Kunst und Leben des Seidenstickers Hans Plock im Spannungsfeld der Reformation, Ausstellungskatalog Stadtmuseum Berlin, Berlin 2005.

Maria Deiters, Bible, Image, Artist – The Bible of Hans Plock, in: Wim François, August den Hollander (ed.), “Wading Lambs and Swimming Elephants”. The Bible for the Laity and Theologians in the Late Medieval and Early Modern Era, Leuven, Paris, Walpole, MA 2012, 153-180.

Claudine Moulin, Sich einschreiben. Spielarten des Vernakularen als biographische Indikatoren mittelalterlicher Codices, in: Ulrike Gleixner, Constanze Baum, Jörn Münkner, Hole Rößler (Hg.), Biographien des Buches (= Bd. 1, Kulturen des Sammelns. Akteure Objekte Medien), Göttingen 2018, 88-112.

Claudine Moulin, Endozentrik und Exozentrik: Marginalien und andere sekundäre Eintragungen in Autorenbibliotheken, in: Stefan Höppner, Caroline Jessen, Jörn Münkner, Ulrike Trenkmann (Hg.), Autorschaft und Bibliothek. Sammlungsstrategien und Schreibverfahren, Göttingen 2018, 227-240.

Siehe auch die Digitalisate: https://sammlung-online.stadtmuseum.de/Details/Index/488979

 

„E pluribus unum“ – Die Handschriften der Hofschule Karls des Großen auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe?


von Michael Embach (Stadtbibliothek Trier)


Es ist eine bedeutende Initiative, die sich im gesamteuropäischen Kontext als ein „projet franco-allemand“ etabliert hat und die große Ziele verfolgt: die Erhebung der Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen in den Status des Weltdokumentenerbes der UNESCO („Memory of the World“).

Das Korpus der karolingischen Hofschule besteht aus acht vollständigen Handschriften und einem Fragment. Die prachtvollen Kodizes und ihre Einbände sind heute über die großen  Häuser Europas zerstreut. Neben den Nationalbibliotheken von Frankreich, England, Österreich und Rumänien sind die Biblioteca Apostolica Vaticana, der Louvre sowie die Stadtbibliotheken von Abbeville (Picardie) und Trier im Besitz von Handschriften der Hofschule oder Teilen daraus. Eine besonders dichte Überlieferung findet sich in Frankreich. Hier liegen mit dem „Godescalc-Evangelistar“, dem „Evangeliar aus St.-Martin-des-Champs“, dem „Evangeliar aus Centula“ und dem „Evangeliar aus St. Médard in Soissons“ gleich vier Handschriften. Aus dem Kreise der übrigen Kodizes springt das  „Lorscher Evangeliar“ ins Auge. Bedingt durch die Wechselfälle der Überlieferung wurde es in zwei Bände aufgeteilt. Während die Evangelien des Matthäus und Markus nach Alba Iulia (Rumänien) gelangten, liegen die Evangelien des Lukas und Johannes im Vatikan. Die Elfenbeintafeln und Buchdeckel wiederum sind auf die Vatikanischen Museen und das Victor and Albert Museum in London verteilt. Aber nicht nur das „Lorscher Evangeliar“, auch die anderen Handschriften der Hofschule haben „ihre“ Geschichte. Man staunt, dass 1.200 Jahre nach ihrer Entstehung immer noch so viele Stücke vorhanden sind, wenn auch im Modus  einer europaweiten Dislozierung.

Jedes einzelne Produkt der geheimnisumwitterten Werkstatt kann die höchste Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Es handelt sich um Referenzobjekte von repräsentativem Charakter. Blitzlichtartig vermögen die Handschriften der Hofschule aufzuzeigen, welchen Stand die Kunst und Kultur in der Zeit um 800 erreichen konnte. In ihrer Gesamtheit spiegeln sie eine kulturelle Leistung wider, die ihresgleichen sucht. In der vorausliegenden merowingischen Epoche waren die kontinentalen Skriptorien nicht annähernd in der Lage gewesen, das künstlerische Niveau der Hofschule zu erreichen. Zudem lag die Produktion der Handschriften zu dieser Zeit in Händen der Klöster. Plötzlich wird nun ein weltlicher Hof aktiv und schwingt sich zum pulsierenden Zentrum eines herausragenden Kunstschaffens auf. Wie kein anderes Produkt gelten die Handschriften der Hofschule als künstlerischer Ausdruck der karolingischen Renaissance. Durch die Rezeption römischer, byzantinischer und insularer Einflüsse erzeugen sie eine Stilhaltung, die in ihrem  grandiosen Auftritt von vornherein einen generalisierten, transnationalen Anspruch erhebt. Bis heute ist dieser Geltungsanspruch zu spüren und erzeugt eine Aura überzeitlicher, kategorialer Bedeutung.

Über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren hinweg vermochte die Hofschule Karls des Großen ihren stilprägenden Einfluss aufrechtzuerhalten. Schriftkünstler, Miniaturisten, Elfenbeinschnitzer und Goldschmiede vereinigten ihr Können, um einen Status zu erreichen, der zuvor undenkbar erschien. Bereits der verschwenderische Reichtum der Ausstattung spricht für sich: Großformatige Anlage, die Verwendung von Goldtinte und Purpur, Einbände aus Elfenbein oder kostbaren Metallen, all dies unterstreicht den imperialen, geradezu hieratischen Anspruch der einzelnen Stücke.

Stadtbibliothek Trier, Hs. 22 (Ada-Evangeliar)

Zusammengehalten wird die Produktion der Hofschule vom Kaiser selbst. Zum ersten Mal seit der römischen Antike ist es wieder ein weltlicher Herrscher, der als Auftraggeber und Stifter derartig hochrangiger Kunstwerke in Erscheinung tritt. Demonstrativ stellt Karl der Große sich in die Tradition der römischen Kaiser. Das von ihm propagierte Modell der Herrschaftslegitimation greift zurück auf den Topos der „Translatio imperii“, der rechtmäßigen Übertragung der Macht von den Römern auf die Franken. Nicht nur im Bereich von Politik und Bildung, auch im Bereich von Kunst und Kultur wird dieser Topos herbeizitiert und anhand der Hofschul-Handschriften auf manifeste Weise vergegenständlicht. Nicht umsonst ließ Karl der Große sich am Hof von Aachen als „novus Constantinus“ titulieren und nicht umsonst erscheint auf dem elfenbeinernen Einband des „Lorscher Evangeliars“ das konstantinische Motiv des „Sol invictus“. Hierzu passt, dass der Einband des „Ada-Evangeliars“ einen spätrömischen Stein mit einer Darstellung der Familie Kaiser Konstantins zeigt. Und selbst die in allen Evangeliaren der Hofschule vorhandenen  Darstellungen der vier Evangelisten greifen auf das antike Modell der römischen  Kaiserporträts zurück.

Entstehungsgeschichtlich fällt das Korpus der Hofschule in die Zeitspanne 780 bis 820. Mit dem Tode des Kaisers (814) erlischt die Produktion, ein deutliches Zeichen für die  personenzentrierte Ausrichtung dieser Kunst. In letzter Konsequenz bildet Karl der Große  selbst das Gravitationszentrum der Hofschule. In der Regel war es der Herrscher, der die Aufträge erteilte und die Künstler an sich band, der für die Übermittlung an bedeutende Widmungsträger sorgte und der die Mittel für die Herstellung der Handschriften zur Verfügung stellte. Der „Dagulf-Psalter“ etwa wurde von Karl dem Großen als ein Geschenk für Papst Hadrian I. (772-795) in Auftrag gegeben. Anlass war die vom Papst im Jahre 781 vorgenommene Taufe von Karls Sohn Karlmann in Rom. Nur weil der Papst vor der geplanten Überreichung verstarb, verblieb die Handschrift im Besitz des Hofes. In bewusster Anknüpfung an die römische Taufe Karlmanns wurde der vermutlich seit dem 13. Jahrhundert in Frankreich liegende Kodex 1811 Kaiser Napoleon Bonaparte überreicht. Auch hier war der Anlass eine Taufe, diesmal jene von Napoleons Sohn Franz Bonaparte (1811-1832), des späteren Königs von Rom.

Vielleicht bringt der Begriff des „Style Charlemagne“ die eigentümlich herrscherzentrierte Art dieser Form von Kunst am besten zum Ausdruck. Und es scheint nicht fernliegend, zumindest auf dem Gebiet der Kultur Karl den Großen tatsächlich als den „Vater Europas“ zu betrachten.

Stadtbibliothek Trier, Hs. 22 (Ada-Evangeliar)

Blickt man auf die Inhalte der Handschriften, so zeigt sich eine völlige Dominanz der kirchlichen Sphäre. Erhalten haben sich ein Psalter, ein Evangelistar und eine Reihe von  Evangeliaren. Auch dies war kein Zufall. Karl der Große als der vom Papst gekrönte „miles christianus“ hat sich immer als Sachwalter der Kirche verstanden, nicht nur in den über nahezu 30 Jahre hinweg geführten Sachsenkriegen. Der sakrale Anspruch seiner  Herrschaftsauffassung manifestiert sich ebenso in den feinsinnigen Produkten der Hofschule wie in den brutalen Schlachten, die der Kaiser führte.  Dabei zeigt ein Blick auf die Textfassungen der Handschriften, wie ambitioniert die Hofschule auch auf diesem Felde vorging. Sehr deutlich äußert sich der  Einfluss, den Alkuin, Theodulf von Orléans, Petrus von Pisa und andere Mitglieder des internationalen Gelehrtenkreises am Hofe auf die Erneuerung der christlich-lateinischen Bildung im fränkischen Reich nahmen. Die Ideale der „Correctio“ und „Renovatio“, der verbesserten und erneuerten Bildung,  schlagen nicht nur im Bereich von Schrift, Recht, Liturgie und Kirchengesang durch, sie gelten auch für die Textgestaltung der Bibel. Richtschnur und leuchtendes Vorbild für all diese Bemühungen war die Kirche von Rom. Sie galt am fränkischen Hof als Hort der authentischen Überlieferung, sowohl für die Bereiche des gregorianischen Gesangs, des Kirchenrechts und der „Regula Benedicti“ wie auch für den Text der Bibel. Die „Vulgata“ des Kirchenvaters Hieronymus ist es, die vom Hofe Karls des Großen aus in sprachlich und orthographisch gereinigter Form als normsetzendes Muster über das gesamte Reich hinweg verbreitet wurde.

Ungeachtet des Glanzes, den die Hofschule verbreitete, liegt Vieles im Wirken dieses exzellenten Kreises von Künstlern und Gelehrten bis heute in einem kaum zu erhellenden Dunkel. So lässt sich lediglich vermuten, dass der Sitz der Hofschule zunächst in Worms lag. Bedingt durch einen Brand der Wormser Königspfalz an Weihnachten 790 scheint sich das Zentrum von dort nach Aachen verlagert zu haben. Und aus dem Kreis der beteiligten Künstler sind uns lediglich Dagulf und Godescalc mit Namen bekannt. Die große Mehrheit der hoch talentierten Meister verschwindet hinter den von ihnen geschaffenen Artefakten. Letztendlich fällt auf, dass die Handschriften der Hofschule keine kompletten Bildfolgen zum Leben Jesu enthalten. Ob dieser tendenzielle „Ikonoklasmus“ mit dem Frankfurter Konzil von 794 zusammenhängt, bei dem es um eine Stellungnahme zum byzantinischen Bilderstreit ging, bliebe zu untersuchen. Auffällig ist jedenfalls, dass die  um 1.000 entstandenen ottonischen Bilderhandschriften nach Art des „Codex Egberti“ umfangreiche christologische Zyklen enthalten.

Die UNESCO-Initiative zu den Handschriften der karolingischen Hofschule versteht sich als ein internationales Gemeinschaftsprojekt kulturtragender Institutionen ganz Europas. Sie wird von der überwiegenden Zahl der besitzenden Institutionen mitgetragen. Ziel ist es, einen bedeutenden Teil des europäischen Kulturerbes unter den Schutz der UNESCO zu stellen und zugleich den Blick der Öffentlichkeit für die Bedeutung dieses kulturellen Erbes zu schärfen. Im Falle einer positiven Bewertung des Antrags erwartet die UNESCO von den besitzenden Institutionen eine Digitalisierung der Handschriften. Etwa 1.200 Jahre nach seiner Entstehung würde das Korpus der Hofschule Kaiser Karls des Großen damit wieder als eine in sich geschlossene Einheit in Erscheinung treten – zwar nicht im physischen  Original, wohl aber im digitalen Substitut. Die Entscheidung der UNESCO wird für das Jahr 2020 erwartet.

Es bliebe darauf hinzuweisen, dass im Herbst dieses Jahres eine von der Stadtbibliothek Trier (Michael Embach) und der Universität Trier (Claudine Moulin) gemeinsam organisierte internationale Tagung stattfindet, die das Thema der karolingischen Hofschule in umfassender Weise beleuchtet. „Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen – individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe“, so  der Titel der Veranstaltung (Stadtbibliothek Trier, Weberbach 25, 54290. 10.-12. Oktober 2018). Die Adresse der Homepage lautet: https://courtschool.eu.

Codices im Netz – Die Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften und ihre Konsequenzen

Ende November 2013 fand in Wolfenbüttel eine kleine, vom Mittelalter-Komitee der Herzog August Bibliothek organisierte Tagung zum Thema “Konsequenzen der Digitalisierung” statt. Zur Einstimmung in die Tagungsthematik hatten die drei Organisatoren (Stephan Müller/Wien, Felix Heinzer/Freiburg und ich) kurze Statements vorbereitet, die aus der jeweils eigenen Perspektive inhaltliche und methodische Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung von mittelalterlichen Bibliotheksbeständen und Konsequenzen für deren Erforschung reflektieren. Meine Eingangsüberlegungen können hier in leicht überarbeiteter Form nachgelesen werden. Auf der Tagung hielten ferner Erik Kwakkel (Leiden), Björn Ommer (Heidelberg), Manuel Braun (Stuttgart), Sonja Glauch und Florian Kragl (Erlangen) Vorträge zu laufenden Digital-Humanities-Projekten im Bereich der Analyse, Paläographie, Edition und Auswertung mittelalterlicher Handschriften. Die Ergebnisse der Tagung sollen in einem gemeinsamen Konzeptpapier zusammengefasst und als Blogbeitrag auf de.hypotheses publiziert werden.

Weiterlesen